Darwin Andino

Anita Hofer

Anita Hofer Biography – Projects 2001 – geöffnet – räume und geschichte(n) IV 2002 – geöffnet – räume und geschichte(n) V 2005 – cityTV – A.R.T. of reality 2010 – Shared Space 2014 – SVA Social Venture Analyses im Luxus-Prekariat El Eden Links – Some works Desde aquí sich in die stadt einschreiben On the …

Anita Hofer Weiterlesen »

Angelika Thon

Angelika Thon Biography – Projects 1999 – zu atmen 2000 – inspiraciones – atemzüge 2001 – geöffnet – räume und geschichte(n) I 2001 – geöffnet – räume und geschichte(n) III 2001 – geöffnet – räume und geschichte(n) IV 2002 – geöffnet – räume und geschichte(n) V 2002 – geöffnet – räume und geschichte(n) VI 2002 …

Angelika Thon Weiterlesen »

Andreas Platzer

Andreas Platzer Biography – Projects 2007 – videoheadball 2010 – von hier aus. Nicaragua-Österreich 2015 – Orchestrion des Zufalls 2016 – von hier aus / X. Bienal Centroamericana (CR) Links – Some works

Andreas Kurz

Andreas Kurz Biography – Projects 2014 – SVA Social Venture Analyses im Luxus-Prekariat El Eden Links – Some works Desde aquí sich in die stadt einschreiben On the road Slogans participation mystique SVA Social Venture Analyses Real City non-realized projects! interferenzen Mural geöffnet! schwerkraft der Verhältnisse 1990 – Polski Plakatu – Polnische Plakate 1993 – …

Andreas Kurz Weiterlesen »

Andrea Schlemmer

Andrea Schlemmer Biography – Projects 2010 – von hier aus. Nicaragua-Österreich 2016 – von hier aus / X. Bienal Centroamericana (CR) Links – Some works

Andrea Baumann

Andrea Baumann Biography – Projects 2007 – Plattform Kunst ~ Öffentlichkeit, Innsbruck, Tirol & e.d gfrerer, Graz (II) Links – Some works

André Tschinder

André Tschinder Biography – Projects 2000 – Hören ist Sehen 2002 – geöffnet – räume und geschichte(n) V 2003 – geöffnet – räume und geschichte(n) VII 2004 – versandhauskatalogprogrammmusik 2004 – Glück und Unglück 2 2005 – cityTV – A.R.T. of reality 2014 – SVA Social Venture Analyses im Luxus-Prekariat El Eden Links – Some …

André Tschinder Weiterlesen »

Alfred Lang

Alfred Lang Biography – Projects 2010 – Die Sixtinische Kapelle im Roten Gugl 2012 – „Zeit anfängt stehen“ 2013 – Die Sixtinische Kapelle LIVE 2015 – Interferenzen – Auskünfte aus dem Gedächtnis einer slowenisch-deutsch schweigenden Familie Links – Some works

Alberto López Meza

Alberto López Meza Biography – Projects 2010 – von hier aus. Nicaragua-Österreich 2016 – von hier aus / X. Bienal Centroamericana (CR) Links – Some works

Albert Pall

Albert Pall Biography – Projects 2002 – geöffnet – räume und geschichte(n) V 2005 – Herauslösen – einer Spur folgen – querverbinden – zwischen den Bildern lesen – dem Klang der Worte folgen (I) 2005 – TTT Publikation & Präsentation (II) 2006 – rhizom.lebend.geschichte 2007 – videoheadball 2014 – SVA Social Venture Analyses im Luxus-Prekariat …

Albert Pall Weiterlesen »

Alan Kline

Alan Kline Biography – Projects 2010 – von hier aus. Nicaragua-Österreich 2014 – SVA Social Venture Analyses im Luxus-Prekariat El Eden 2016 – von hier aus / X. Bienal Centroamericana (CR) Links – Some works

Ahn In-Kun

Ahn In-Kun Biography – Projects 1993 – Austria – Korea Links – Some works Desde aquí sich in die stadt einschreiben On the road Slogans participation mystique SVA Social Venture Analyses Real City non-realized projects! interferenzen Mural geöffnet! schwerkraft der Verhältnisse 1990 – Polski Plakatu – Polnische Plakate 2014 – [maːləˈʀaɪ̯] 2016 – RETROSPEKTMAG3-10 1994 …

Ahn In-Kun Weiterlesen »

Test 01

Test 01 – prueba Esto es un subtítulo 01a52 Content paragraphsw text Involved Darwin Andino Elisabeth Harnik Leo Kreisel-Strausz Christopher Kalwei Billy Roisz Name, Name, Name Cooperated with – Supported by – Serie participation mystique –

2017 – Catrin Bolt – Fleckerlteppich

Catrin Bolt – Fleckerlteppich – RHIZOMAnnenstraße 528020 Graz2017 EröffnungDonnerstag, 7. Dezember 201719 Uhr Dauer08.–16.12.2017 ÖffnungszeitenMi./Fr./Sa. 15–18 Uhr Involved Catrin Bolt Cooperated with – Supported by Mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Graz, der Kulturabteilung des Landes Steiermark und des Bundeskanzleramts – Sektion 2 Kunst Serie – Catrin Bolt Portfolio

2007 – Real City (under construction)

Real City (under construction) RHIZOM am Bau/ Pilotprojekte Österreich, Nicaragua, Mexico, Rumänien, Singapur, Spanien, ThailandPilotprojekte seit 2007 (Pilotprojekte, ab 2007)Rhizom baut an einer virtuellen Stadt, die von real existierenden Straßen aus erschlossen wird. So biegt man dem Rhizom-Stadtplan zu Folge von der Jakoministraße (Graz) Richtung Süden links in die Calle Moneda nebst dem Zocalo (México …

2007 – Real City (under construction) Weiterlesen »

2007 – Plattform Kunst ~ Öffentlichkeit, Innsbruck, Tirol & e.d gfrerer, Graz (II)

Plattform Kunst ~ Öffentlichkeit, Innsbruck, Tirol & e.d gfrerer, Graz (II) – RHIZOM, Jakoministraße 9ab und öffentlicher Raum, Graz, ÖsterreichApril 2007 In dieser Projektreihe (seit 2006) begeben wir uns auf die Suche in tiefe Täler, abseits gelegene Kleinstädte oder in den Großstadtdschungel. Wir sind den Intensitäten auf der Spur, die sich in oft feindlicher Umgebung …

2007 – Plattform Kunst ~ Öffentlichkeit, Innsbruck, Tirol & e.d gfrerer, Graz (II) Weiterlesen »

2007 – Weite suchen – 24-Stunden-Hotel Rhizom

Weite suchen – 24-Stunden-Hotel Rhizom Ein Par Force-Ritt durch die Rhizom-Geschichte in der Jakoministraße RHIZOM, Jakoministraße 9a+b, Hinterhof 9 und öffentlicher Raum / Jakoministraße 1-32Graz, ÖsterreichJuli 2007 into thees ist eine bewegung, die im konkreten zug (ost>west) einer architektur – den räumen von innen nach aussen folgt, sie abermals abtastet – neuzeichnet als gedachten – …

2007 – Weite suchen – 24-Stunden-Hotel Rhizom Weiterlesen »

2007 – videoheadball

videoheadball – Aufnahme/Kopfspielperformance: Hotel Pupik, Schrattenberg b. Scheifling (Stmk)Juli 2005 Wie sieht der Ball das Spiel?Die Frage nach der Erschließung von Sehfeldern aus der Perspektive eines Balles bildet den Impuls für dieses Projekt.Die Videoaufnahmen der zentrifugalen Bewegungen, entstanden bei einem Kopfspiel zu ebener Erde, bilden den Input für die Bild- und Tonkomposition. Das Video ist …

2007 – videoheadball Weiterlesen »

2007 – public frequency sound converter

public frequency sound converter Sound-Environment Jakoministraße, Graz, ÖsterreichJuli 2007 „Frequenzstudien“ als Stadtmarketing-Instrumentarien zur Messung der Anzahl der Passierenden pro Zählstelle markieren nicht das, was passiert, sondern weisen auf Häufigkeit, Quantität, Durchmarschquote hin. Kaufen die Passanten schon oder träumen sie noch? Und erzeugen sie nicht unbewusst Intensitäten – im Zusammenspiel eine Art Rhythmisierung öffentlicher Bewegung.Passanten lösen …

2007 – public frequency sound converter Weiterlesen »

2007 – multiple base_public base_home base

multiple base_public base_home base Kunstpraktische Installationen zum Atelierkonzept der Stadt Graz Im Rahmen von „tag der offenen tür 2007“- Geöffnete Ateliers SteiermarkMai 2007 …Ein Bau ist in allen seinen Funktionen rhizomorph: als Wohnung, Vorratslager, Rangiergelände, Versteck und Ruine.* *Rhizom, G. Deleuze u. F. Guattari, Merve BerlinVerschiedene Zwischenräume, die sich an Fluchtpunkten aufspannen – in einem …

2007 – multiple base_public base_home base Weiterlesen »

2007 – mille plateaux – (audio) clicks & (visual) cuts

mille plateaux – (audio) clicks & (visual) cuts RHIZOM als Neuronenhaus. Tribute to MILLE PLATEAUX RHIZOM, Jakoministraße 9a, Graz, ÖsterreichMai 2007 „Töne, aber noch keine Musik!“ – So lautete das Urteil der Definitionsmacht und Verwertungsgesellschaft über die Produktionen des Musiklabels „mille plateaux“ in den 90igern.Auf Rhizom angewendet, wären demnach auch unsere Produktionen lediglich Kunstmaterialien, aber …

2007 – mille plateaux – (audio) clicks & (visual) cuts Weiterlesen »

2007 – metrópolifónico

metrópolifónico México D.F. Mexico/Österreich 2007März/Juli 2007 Mexico D.F.: Als wäre die Welt im gleichen Augenblick an einem Ort vertont. Laut, simultan, vielstimmig – der eigene Körper als Instrument im maximalen und permanenten Einsatz, als müßte in jeder Sekunde das eigene Leben akustisch behauptet werden. Die Anpreisung der Ware mutiert in der Akkumulation der Töne zu …

2007 – metrópolifónico Weiterlesen »

2006 – rhizom.lebend.geschichte

rhizom.lebend.geschichte Die eigene Geschichte als lebender Organismus Rhizom im Donauland (eh. Donaulandfiliale), Jakoministraße 15, Graz, ÖsterreichJuli/August, 2006 In Schachteln verpackt, liegt uns die eigene (Kunst-)Geschichte zu Füssen. Ideen, Skizzen, Konzepte, Projekteinreichungen, Briefverkehr, Subventionsansuchen und Ablehnungen aus beinahe 20 Jahren – das gibt Aufschluss über äußere und innere Verhältnisse und Entwicklungen. Das gesamte Archivmaterial wird zur …

2006 – rhizom.lebend.geschichte Weiterlesen »

2006 – O(ffen).R(eal).F(undamental), Schrattenberg, Steiermark (I)

O(ffen).R(eal).F(undamental), Schrattenberg, Steiermark (I) Die eigene Geschichte als lebender Organismus RHIZOM, Jakoministraße 9 und 15, GrazApril 2006 In dieser Projektreihe begeben wir uns auf die Suche in tiefe Täler, abseits gelegene Kleinstädte oder in den Großstadtdschungel.Wir sind den Intensitäten auf der Spur, die sich in oft feindlicher Umgebung bilden, an ihrem Ort standhalten, das Weite …

2006 – O(ffen).R(eal).F(undamental), Schrattenberg, Steiermark (I) Weiterlesen »

2006 – Querfeldein Fussballspiel

Querfeldein Fussballspiel Projektpräsentation Kunstpavillon, Innsbruck, ÖsterreichDezember 2006 Rhizom zu Gast bei der Plattform Kunst ~ ÖffentlichkeitInnsbruck, Tirol MedienVideopräsentation, Lecture Involved RHIZOM (Angelika Thon, H.J. Schubert) Cooperated with – Supported by – OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Нова реальність Neue Realität

Нова реальність Neue Realität – RHIZOM Annenstraße 528020 Graz4. August 2022 У лютому 2022 року світ змінився. У виставці ми показуємо те, як виглядає нова реальність кожного українця і як бачать її два дуже різні художники, які залишили Харків через війну.Роботи Антона показує буденні речі, які узвичаїлися кожного українця після початку повномасштабного вторгнення Росії в Україну …

Нова реальність Neue Realität Weiterlesen »

2005 – nowhere(wo)men_now here (wo)men

nowhere(wo)men_now here (wo)men existenzbehauptungen aus dem paradoxen raum 2005 (RHIZOM-Projekt in Kooperation mit dem Steirischen Herbst, in den politischen Ligen wegen unzureichender Finanzierung gescheitert; 2005) “ … sie sind zwar in die ‚Festung‘ Europa hereingekommen, aber sie sind nie wirklich angekommen. denn hier gibt es zwei Raumordnungen, die nach völlig unterschiedlichen Logiken funktionieren: die Festung …

2005 – nowhere(wo)men_now here (wo)men Weiterlesen »

2005 – TTT Publikation & Präsentation (II)

Publikation & Präsentation (II) Subtitle Oktober 2005Donaulandstudios, Jakoministraße 15, Graz Dies ist ein Buch, das sich aus einem anderen Buch herausgeschält hat.Das andere brauchen Sie nicht zu kennen, um dieses lesen zu können. Es diente den AutorInnen als Ausgangsmaterial – als Impulsgeber zur Entwicklung ihrer Texte. “Etwas herauszulösen – einer Spur zu folgen – etwas …

2005 – TTT Publikation & Präsentation (II) Weiterlesen »

2005 – Herauslösen – einer Spur folgen – querverbinden – zwischen den Bildern lesen – dem Klang der Worte folgen (I)

Herauslösen – einer Spur folgen – querverbinden – zwischen den Bildern lesen – dem Klang der Worte folgen (I) – RHIZOM, Jakoministraße 10, GrazApril/Mai 2005 Das von RHIZOM im Jahr 2004 produzierte Buchobjekt „OUTofSPACE“ ist Ausgangsmaterial für dieses Projekt. Die vielfältigen thematischen Tableaus und Interventionen von lokalen und internationalen KünstlerInnen dienen als Impulsgeber für die …

2005 – Herauslösen – einer Spur folgen – querverbinden – zwischen den Bildern lesen – dem Klang der Worte folgen (I) Weiterlesen »

2005 – RHIZOM zu Gast im Hotel Pupik (O.R.F. Schrattenberg)

RHIZOM zu Gast im Hotel Pupik (O.R.F. Schrattenberg) Produktionen des umherschweifenden Rhizom-Bewusstseins Schrattenberg, St. Lorenzen b. Scheifling, SteiermarkJuli/August 2005 Internationale Artists in Residence Programme in der Schwarzenberg’schen Meierei mit Präsentationen wie Ausstellungen, Konzerte, Performances, Screenings, die jeweils im Juli und August stattfinden. Die allgemeine Zielsetzung von O.R.F. ist, ein Umfeld für intermediale Begegnungen, Kooperationen und …

2005 – RHIZOM zu Gast im Hotel Pupik (O.R.F. Schrattenberg) Weiterlesen »

2005 – Postbus (A) – Autobus (CZ)

Postbus (A) – Autobus (CZ) Linienbustausch zwischen Tschechien und Österreich Juni/Juli 2005Österreichische Strecke: Rohrbach bis Schwarzenberg.Tschechische Strecke: Kaplice bis Ceské Krumlov. Die Busse einer österreichischen und einer tschechischen Verkehrslinie werden für die Dauer von zwei Wochen samt Fahrer getauscht. Der österreichische Bus fährt auf der tschechischen Linie mit tschechischem Beifahrer, der tschechische auf der österreichischen …

2005 – Postbus (A) – Autobus (CZ) Weiterlesen »

2005 – Querfeldein Fussballspiel

Querfeldein Fussballspiel Auflösung traditioneller Spielfeldbegrenzungen – Terrainerweiterung – Regelkreation – Fussballperformance Juli 2005Zwischen St. Oswald b. Haslach und Aigen, Oberösterreich Die Idee war, die Spielfeldbegrenzung aufzulösen, auf neues Terrain auszuweiten, die MitspielerInnen ihre Spielräume entdecken und entscheiden zu lassen und somit Strukturen und Regeln für ein neue Art des Spiels zu entwickeln. Das Spielfeld erstreckt …

2005 – Querfeldein Fussballspiel Weiterlesen »

2005 – cityTV – A.R.T. of reality

cityTV – A.R.T. of reality Televisionen aus dem Bauch der Stadt Donaulandstudios, Jakoministraße 15, GrazPräsentationsorte: „herbstbar“, Palais Thienfeld; „Hasan“-Kebap-Haus; stachers coffee shop; Traminer-Naturküche, Kunst u. KommunikationOktober 2005 Ein leerstehendes Geschäftslokal in der Jakoministraße wird physisch als das Innere eines TV-Apparates definiert. Hinter dem Schaufenster, das als Mattscheibe zu verstehen ist, befindet sich direkt begehbar ein …

2005 – cityTV – A.R.T. of reality Weiterlesen »

2004 – OUTofSPACE

OUTofSPACE Jakoministraße 2001–2004 RHIZOM im labor, Jakoministraße 16, GrazApril/Mai 2004 Sich auf eine Straße mit all ihren Erscheinungsformen, Bedingungen und Beziehungen einzulassen und sie auf all ihre Möglichkeiten und Potentiale hin abzutasten, heißt sie zu transformieren – ihr neue Geschichte(n) zu geben. Buchobjekt und Ausstellung zum ortsspezifischen Kunstprojekt geöffnet!– räume und geschichte(n), das die große …

2004 – OUTofSPACE Weiterlesen »

archive 2012 – 2014

archive/ 2012 – 2014 1988 – 2000 2001 – 2007 2008 – 2011 2012 – 2014 2015 – 2016 2017 – 2020 2014 – [maːləˈʀaɪ̯] 2014 – street(foto)works Jakoministraße 2014 – Titelhauptstadt ohne Gedächtnis – Politische Raumordnung in Graz 2014 – retour 2014 – SVA Social Venture Analyses im Luxus-Prekariat El Eden 2013 – Café …

archive 2012 – 2014 Weiterlesen »

archive 2008 – 2011

archive/ 2008 – 2011 1988 – 2000 2001 – 2007 2008 – 2011 2012 – 2014 2015 – 2016 2017 – 2020 2011 – Das Fluxus-Luxus-Prekariart „El Eden“ 2011 – Aussenposten „danks(c)hen“ 2011 – murdock_stadt-raum-fluss 2011 – Die Sixtinische Kapelle (A) 2011 – von hier aus. buchpräsentation Österreich 2011 – von hier aus. jakominiplatz 2011 – …

archive 2008 – 2011 Weiterlesen »

betonix I

betonix I …damit es nicht so weitergeht – aus unmittelbarer Betroffenheit 30. June – 9. July 2022RHIZOM homebase , Annenstraße 52, 8020 Graz Laut Umweltexperten ist Österreich „Europameister“ bei der Verbauung von grünen Flächen. Täglich wird eine Fläche von umge­rechnet 30 Fußballfeldern zubetoniert.In der Steiermark ist es etwa ein Fußballfeld pro Tag. In Graz jede Stunde …

betonix I Weiterlesen »

Zita Oberwalder

Zita Oberwalder Biography Zita Oberwalder hat sich vor allem auf Reise und Architekturfotografie spezialisiert und ist als Bildautorin an zahlreichen Publikationen beteiligt. Das Druckwerk Warning Signs wurde 2020 beim Wettbewerb „Die schönsten Bücher Österreichs“ mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Als Künstlerin ist sie bekannt für ihre analogen Schwarz-Weiß-Fotografien mit Mittelformat-Kameras, sowie für konzeptionelle Foto-Essays.Letztere sind häufig …

Zita Oberwalder Weiterlesen »

SCHLAUCH installation crew

SCHLAUCH installation crew Biography Schlauch 1991 bis 1997: Garfield Trummer, Sven Fürst, ­Andreas Kaltenböck, Gerhard Zehner, Gerold Muhr, Thomas Weghofer, ­Michael Arlt-Sauseng;Künstlerisches -Konzept: David Reumüller, Dusan Prodanovic, Robert Schäffer, ­Andreas Kaltenböck, Michael Arlt-Sauseng, Fritz Aigner;Ausstellungsarchitektur: rudequipe Architektur, Helmut Kaplan, Garfield Trummer;Film/Video: OchoReSotto;Label: Sozialkontakt:Karate Records;Einzelne Mitglieder bildeten in der Folge neue Arbeitseinheiten und verfolgten ihre eigenen …

SCHLAUCH installation crew Weiterlesen »