Interferenzen – Episode 20
Rastava „Crno na belem II/ Schwarz auf weiß II
RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz
29. November – 1. Dezember 2018, 16-19 Uhr
,,Schutzverein“ – „Schutz“-Verein? Zur Umkehr von Defensive und
Aggression im deutschnational völkischen „Verein Südmark“ (1880-1960)
Predavanje/Vortrag: Heidrun Zettelbauer, Universität Graz
Crno na belem II/ Schwarz auf weiß II
Rastava/Ausstellung: Petra Kohlenprath
Videoinstallation: David Kranzelbinder, Nick Acorne
Heidrun Zettelbauer, zgodovinarka in kulturologinja, se bo v svojem predavanju
ukvarjala z radikalnim, nemsko nacionalnim, narodnjaskim drustvom
»Südmark“ Quzna marka] in sledi njegovi zgodovini od zacet kov v
habsburski monarhiji, preko razlicnih zgodovinskih prelomov
1918-1933-19381945 tja do 1960ih Jet.
Osredotocila se bo na
zgodovinske okvirne pogoje nemsko nacionalnega, solkega in »zascitnega«
gibanja na splosno ter njegove politicne motive in cilje, ideoloske
konstrukte, prostor delovanja, kolektivne predstave in podrobneje
predstavila posamezne osebnosti drustva.
Heidrun Zettelbauer, Historikerin und Kulturwissenschatterin, behandelt in ihrem Vortrag den radikal deutschnational-völkischen ,,Verein Südmark“ und verfolgt seine Geschichte von seinen Anfängen in der Habsburgermonarchie über die
verschiedenen zeithistorischen Systembrüche von 1918-1933-1938-1945
hinweg bis in die 1960er Jahre.
In den Blick genommen werden historische Rahmenbedingungen der deutschnationalen Schul- und „Schutz“-Vereinsbewegung im Allgemeinen sowie politische Motive und Zielsetzungen, ideologische Konstrukte, Handlungsräume, kollektive Vorstellungen und individuelle Protagonist*innen des „Vereins Südmark“ im Speziellen.
Informationen zur Ausstellung/Informacije k rastavi na
Rastava odprta/Ausstellungsöffnungszeiten
Freitag, 30. November und Samstag, 1. Dezember 2018
16 bis 19 Uhr