Petra Kohlenprath
Biography
Petra Kohlenprath, aufgewachsen slowenisch und deutsch sprechend in Österreich Studium der Architektur an der TU Graz und der Robert Gordons University, Aberdeen UK, Diplomlehrgang für Fotografie an der Akademie für angewandte Fotografie Graz.
Unter dem Titel INTERFERENZEN arbeitet Petra Kohlenprath seit 2015 gemeinsam mit RHIZOM an Möglichkeiten der Transformation und Gestaltung von Räumen durch Aktivierung und Nutzung der immateriellen Ressourcen Erinnerung, Wissen, Erzählung und Teilhabe. Archiv und Forschungsraum zugleich ist das von ihren Urgroßeltern 1896 errichtete Haus, das unmittelbar an der heute Österreich mit Slowenien verbindenden Loiblpass-Straße steht. Was erzählt der Blick in den familiären Mikrokosmos über Zeitgeschichte?
2020/2021 sind INTERFERENZEN unter dem Titel »Das Gedächtnis des Ortes | Kraj in njegov spomin, Loibltal/ Brodi 1« Teil der Landesausstellung Carinthija2020.
Brodi 1, Das Gedächtnis des Ortes, Petra Kohlenprath:, Rhizom Eigenverlag, 2022, Graz, ISBN 3-9502028-4-6
Veröffentlichung als Hörbuch:
Na pamet, aus dem Gedächtnis einer Slowenisch-Deutsch schweigenden Familie, Petra Kohlenprath, 2020, Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec, ISBN 978-3-85435-951-7