Hören ist Sehen

Kunst im elektronischen Raum am Beispiel von Radiokunst und Klangskulptur

RHIZOM im labor, Jakoministraße 16, 8010 Graz
Radio Helsinki, FM 92,6, Graz
Das gesamte Programm wird 4 Stunden täglich über einen Zeitraum von 14 Tagen gesendet.

2000

Das Langzeitprojekt Hören ist Sehen, organisiert und kuratiert vom Künstler Gue Schmidt, wird nach Stationen in Kolumbien, Venezuela, Mexiko und der Türkei bei RHIZOM in Graz als österreichische Uraufführung präsentiert. 63 internationale KünstlerInnen aus den verschiedensten Kunstsparten sind mit ihren Radio- und Foto/Textarbeiten vertreten. In einem permanenten Erweiterungsprozess werden neue KünstlerInnen mit ihren Kompositionen in das Projekt aufgenommen und so ein internationales, polyphones Netzwerk geschaffen.
Mit offenen Ohren sehen wir die Realität mit anderen Augen. Das ist in Zeiten und in einem Land, wo sich unter Regierungsaufsicht das Wort und das öffentliche Bild als Waffe des täglichen politischen Gebrauchs etabliert hat, immer wichtiger.

kunstradio

Stationen 2000
Österreichisches Kulturinstitut, Istanbul, Turkey
TERCERA BIENAL LATINOAMERICANO DE RADIO, Mexico City D.F., Mexico
Museo de la Ciudad de Querétaro, Querétaro, Mexico
Sala de Exposiciones JAI-ALAI, Acapulco, Mexico
Emisora de la Universidad Veracruzana, Xalapa, Mexico
RHIZOM, Österreichpremiere, Graz, Austria

Medien
Radiokunst-Kunstradio, Fotos, Texte, Live-Performances