Projekte

General German Posts order

AB:GLANZ

AB:GLANZ Eröffnung:Fr, 10.10.2025, 17 Uhr Einlass, 18 Uhr BeginnRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Veranstaltungsdauer: 10.10.2025 – 26.10.2025 Öffnungszeiten: Do – So, 18 – 21 Uhr AB:GLANZ ist eine gemeinschaftliche Ausstellung der drei Grazer Künstler – Reldnir (Stefan Rindler), Homvnkvlvs (Claudio Petric) und Farbbringer (Lukas Gosch) – die gleichermaßen in der bildenden Kunst wie in der …

AB:GLANZ Weiterlesen »

Zentrum für Wurfkeramik – Temporäre Außenstelle Graz

Zentrum für Wurfkeramik – Temporäre Außenstelle Graz Eröffnung: 25.9., 18 UhrRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Weitere Öffnungszeiten:26.9. – 28.9., 13-18 Uhr Das Zentrum für Wurfkeramik erforscht seit 2019 die Methode der Wurfkeramik und eröffnet nun eine temporäre Außenstelle in Graz. Die Zweigstelle im Kunstverein Rhizom präsentiert das Archiv, das sogenannte Wurfkeramiksammelsensorium, in dem Wurfobjekte, verschiedene …

Zentrum für Wurfkeramik – Temporäre Außenstelle Graz Weiterlesen »

CODEX / CÓDIGO

Darwin AndinoCODEX / CÓDIGO Eröffnung: 16.09.2025, 19 UhrRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Finissage & Abschlussaktion „Be-Erdigung der Bibliothek“: 22.09.2025, 17 Uhr (sharp!)Treffpunkt: RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazDas Publikum ist eingeladen, an der Abschlussaktion aktiv mitzuwirken. Deshalb bitten wir das Publikum, auch selbst etwas Erde für die Abschlussaktion mitzubringen. Öffnungszeiten: 17.-22.09.2025, 15-19 Uhr Materie und Erinnerung …

CODEX / CÓDIGO Weiterlesen »

2025 – In die Tiefe gehen

Reni HofmüllerIn die Tiefe gehen RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Einladung zum Gespräch über den Zwischenstand:Do, 24.7.2025, 19-21 Uhr Arbeitsphase 2:21.-25.7.2025 Weitere Öffnungszeiten:26.7.-1.8. On Appointment (via info@renitentia.mur.at)2.8.-8.8. 15-18 Uhr Es geht um Alltag – wie Iris Mendl darüber schreibt und wie wir da widerständig sein können. Es geht um das Transformieren/Brechen/Verändern des – wie Michel …

2025 – In die Tiefe gehen Weiterlesen »

2025 – g. Selbstreinigung als Heterotop #2

g. Selbstreinigung als Heterotop #2 et gfrerer_Zita Oberwalder_H. J. Schubert RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2025 Involved et gfrerer Zita Oberwalder H. J. Schubert Series sich in die stadt / das land einschreiben Supported by Kulturamt der Stadt Graz Kulturabteilung des Landes Steiermark Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport Image Credit: Zita Oberwalder

2025 – g. Selbstreinigung als Heterotop

g. Selbstreinigung als Heterotop RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2025 Ein Kunstraum ist ein Arbeitsraum ist ein Lebensraum.Im Rahmen der Serie sich in die stadt / das land einschreiben werden über ein Jahr hinweg die Reinigungs- und Wiederherstellungsarbeiten im Basislager des Vereins RHIZOM künstlerisch dokumentiert.Wir wollen die Repräsentation von Reproduktionsarbeit – die Reproduktionsstätte in der Produktionsstätte …

2025 – g. Selbstreinigung als Heterotop Weiterlesen »

2025 – g. Selbstreinigung als Heterotop #1

g. Selbstreinigung als Heterotop #1 Nanna Holzer & Ivo São Bento 2025RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz perpetuum sponge https://rhizom.mur.at/wp-content/uploads/2025/05/2025-g-3_perpetuum-sponge.mp4 vakuum https://rhizom.mur.at/wp-content/uploads/2025/05/2025-g-3_vakuum.mp4 Involved Nanna Holzer Ivo São Bento Serie sich in die stadt / das land einschreiben Supported by Kulturamt der Stadt Graz Kulturabteilung des Landes Steiermark Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport

2025 – Beschissene Verhältnisse III

Albert PallBeschissene Verhältnisse III„Die Sammlung Pall“ anschliessend: Tombola Donnerstag, 10. April 2025, 19 UhrRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz geöffnet: Fr, 11. und Sa, 12. April 2025, 15-18 Uhr Mo, 14. und Di, 15. April 2025, 15-18 Uhr 1.0 Präambel […] erzeugt der Output von Maschinen keine neue Wirklichkeit, sondern verdichtet vielmehr die virtuelle Realität zu …

2025 – Beschissene Verhältnisse III Weiterlesen »

2025 – EXTC

Joanna Coleman x Martina MoroEXTC RHIZOM, Annenstrasse 52, 8020 GrazSamstag, 08.03.2025Open doors: 19 Uhr, Start: 19:30 Uhr AV Performance, 30min. EXTC ist in mehrfacher Hinsicht als eine feministische Antwort auf die patriarchale Körperpolitik zu verstehen. Es geht also buchstäblich darum, sich Raum zu nehmen. In der Interaktion mit den technischen Geräten kommt eine posthumane, hybride …

2025 – EXTC Weiterlesen »

2024 – Imperium Europeum

Imperium Europeum Sammlerstücke aus einem Flüchtlingslager der Saharawis in Südwestalgerien RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung: Fr, 13.12.2024, 19 UhrEinführende Worte zum Projekt: Hubert Höllmüller Weitere Öffnungszeiten: Sa, 14.12. – Mo, 16.12., 16-19 UhrDo, 19.12. – Mo, 23.12., 16-19 Uhr Sahara Occidental: letzte Kolonie Afrikas Ob 50 Jahre alte Filmrollen, eine UNO Seife, ein Teeservice um …

2024 – Imperium Europeum Weiterlesen »

2024 – lebt

lebt Gruppenausstellung für Leo Kreisel-Strausz RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Eröffnung: Donnerstag, 14.11.2024, 19 UhrEinführende Worte: H. J. Schubert Öffnungszeiten: 14.-30.11.2024, 16-19 UhrFinissage: Sa, 30.11.2024, 19 Uhr mit Darwin Andino ● Christian Bachler ● N.N. ● Catrin Bolt ● e.d. gfrerer ● Severin Hirsch ● Reni Hofmüller ● Nastia Khlestova & Anton Tkachenko ● Petra Kohlenprath ● …

2024 – lebt Weiterlesen »

2024 – von hier aus: Leo Kreisel-Strausz

von hier aus: Leo Kreisel-Strausz Forum Stadtpark Stadtpark 1, 8010 Graz Eröffnung: Freitag, 08.11.2024, 18 UhrEröffnungsrede: Wenzel Mraček — Download als PDF Weitere Öffnungszeiten: 09.-16.11.2024, 13-19 Uhr Eine Ausstellung von RHIZOM „… und wenn wir zitieren, dann aus Liebe“(Gilles Deleuze, Félix Guattari: Rhizom. Merve Verlag Berlin, 1977) Jeder Anfang hat einen Ort und eine Zeit: …

2024 – von hier aus: Leo Kreisel-Strausz Weiterlesen »

2024 – siesta I-III.

siesta I-III. CUNTROACHES/GUTTERSNIPE/CALORIS IMPACT live in concert. RHIZOM in Kooperation mit dem Kulturzentrum EXPLOSIV Donnerstag, 24.10.2024, @Barraum Explosiv Kulturzentrum EXPLOSIV Bahnhofgürtel 55 a 8020 Graz Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Übungen in Schwerkraftumkehr: in Kooperation mit dem Jugend- und Kulturzentrum Explosiv präsentiert RHIZOM siesta I-III, einen Konzertabend mit drei Formationen aus Berlin, Leeds und …

2024 – siesta I-III. Weiterlesen »

2024 – Only Death is Real

Laura HattingOnly Death is Real RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung: Donnerstag, 10.10.2024, 18-22 Uhr Mit Musik von:Malazessia (experimental, live)Peter Stiegler (drone, live) Dauer: Freitag, 11.10.2024 bis Samstag, 26.10.2024 Öffnungszeiten:Montag bis Samstag, jeweils von 16-19 UhrSonntags geschlossen Fünf Dinge, die du sehen kannst. Vier Dinge, die du hören kannst. Drei Dinge, die du fühlen kannst. Zwei …

2024 – Only Death is Real Weiterlesen »

2024 – „Und was bitte ist jetzt so neu an diesen Neonazis?“

Albert Pall„Und was bitte ist jetzt so neu an diesen Neonazis?“ Phoenix – eine Inszenierung RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazDo, 26.09.2024, 19 Uhr „Wie lange dauert das EwigGestrige? Und, wenn das EwigGestrige mal kurz aufs Klo muss, ist es dann weg? Oder bleibt es uns als EwigGestriges für immer erhalten? Sind wir die Hüter der …

2024 – „Und was bitte ist jetzt so neu an diesen Neonazis?“ Weiterlesen »

Jump! Cut.

Dieter Kovačič & Billy RoiszJump! Cut. Raspberry Pi, Bewegungssensoren, Projektion, Sound. Eröffnung: Di, 13.05.2025, 19 Uhr mit Konzert / Aufnahme des Soundtracks für die Installation Öffnungszeiten:Mi, 14.05. und Do, 15.05., 15-18 Uhr Öffnungszeiten im Rahmen der Galerientage 2025:Fr, 16.05., 15-22 UhrSa, 17.05., 11-19 UhrSo, 18.05., 11-17 Uhr Finissage und Konzert: So, 18.05.2025, 17 Uhr RHIZOM, …

Jump! Cut. Weiterlesen »

2024 – 20 JAHRE ROCK IS HELL

20 JAHRE ROCK IS HELL RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Konzerte/Vinylpräsentation: Mi, 28.08.2024, 21-22 UhrEinlass: 20 Uhr Ausstellung: Heimo Wallner … und so fortDauer: Mi, 28.08.2024 bis Mi, 04.09.2024Öffnungszeiten: Mo-Fr, 16-19 UhrSa-So, 14-17 Uhr ROCK IS HELL RECORDS Seit 2004 steht Rock Is Hell für Musik, im Spannungsfeld zwischen experimenteller Subkultur und Avantgarde, der gesamten …

2024 – 20 JAHRE ROCK IS HELL Weiterlesen »

2024 – Über Bedingungen

Über Bedingungen RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung: 10.05.2024, 20:30 Uhr Veranstaltungsdauer: 10.-12.05.2024 Öffnungszeiten aktuelle kunst in graz-Wochenende 10.-12.05.:10.05., 20:30, Filmvorführung (ca. 1 Std.)11.05., ab 17:00, Filmvorführung & danach Tag X: Eine Soiree mit dem ZUGANG Kollektiv in drei Akten 12.05., 15:00 + 18:00, Filmvorführungen (jeweils ca. 1 Std.) Bedingungen trennen oder vereinen. Sie sind der …

2024 – Über Bedingungen Weiterlesen »

2024 – Queerfeminismus am Land? Das Kollektiv GemSe stellt sich vor

Queerfeminismus am Land? Das Kollektiv GemSe stellt sich vor RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung: 15.05.2024, 18 UhrVeranstaltungsdauer: 15.05.2024, 18-20 Uhr Wir haben Ende 2021 als Kollektiv und Verein „GemSe – Gemeinsam Sein“ einen ehemaligen Landgasthof in Wertschach/Dvorče im Gailtal gekauft. Hier bauen wir an Strukturen, die Lernräume aufmachen, Mut geben, das eigene Handeln ins Zentrum …

2024 – Queerfeminismus am Land? Das Kollektiv GemSe stellt sich vor Weiterlesen »

2024 – Die Gute Lücke

Sanela Pansinger & Karlheinz BoigerDie Gute Lücke RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung: Di, 09.04.2024, 18 Uhr Einführende Worte: Petra Kohlenprath, Sanela Pansinger und Karlheinz Boiger Öffnungszeiten: Do und Fr, 16-19 Uhr (11., 12., 18., 19., 25. und 26. April)Sa, 13-17 Uhr (13. und 20. April) Die Rauminstallation „Die Gute Lücke“ thematisiert Dynamik von Leerstellen, unter …

2024 – Die Gute Lücke Weiterlesen »

2023 – f) Ans Eingemachte. Die Stadt freispielen

Milo Strauss, Florian Sorgof) Ans Eingemachte. Die Stadt freispielen Landlord’s Game: „Wild Game“ statt „Brot & Spiele“ RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazDo, 21.12.2023, 19 Uhr Als nächste Inkarnation von Purgatorium RHIZ* erfinden wir ein Gesellschaftsspiel, in dem Praktiken selbstbestimmten Lebens konsultierbar werden. Als Inspiration dient Lizzie Magies „The Landlord’s Game“ aus dem Jahre 1904, das …

2023 – f) Ans Eingemachte. Die Stadt freispielen Weiterlesen »

2023 – Tous ces mots pour toi qui sont restés en moi

Severin HirschTous ces mots pour toi qui sont restés en moi Sound Installation und andere Anomalien RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung der Ausstellung:Donnerstag, 30.11.2023, 19 UhrEinführende Worte von Wolfgang Oeggl Dauer der Ausstellung:01.12.-15.12.2023Do, Fr, Sajeweils von 17-20 Uhr Der Raum, der bleibt. Die Zeit, die bleibt. Zeitraum. Raum-Zeit-Kontinuum. Raumzeit-Krümmung. Ein Wurmloch im Paradeiser. Singularitäten. Ein …

2023 – Tous ces mots pour toi qui sont restés en moi Weiterlesen »

2023 – rostrot_monochrom

Catherine Rollier rostrot_monochrom Rauminstallation (2023) 25 Objekte (2015/23) RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz26.10-11.11.2023 Do-Sa, jeweils 17-20 Uhr Eröffnung: Mi, 25.10.2023, 19 UhrEinführende Worte von Wenzel Mraček Ist es Introspektion, was mich lehrt, ob ich’s mit einem echten Sehen zu tun habe, oder doch mit einem Deuten? Zuerst einmal muss ich mir klar werden, was ich denn …

2023 – rostrot_monochrom Weiterlesen »

2023 – roaming

Katharina Klement roaming Komponieren als Umherstreifen zwischen Idee, Klang, Bild und Schrift – Partituren, Skizzen, Hörstationen RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz30. September –14. Oktober 2023 Eröffnung der Ausstellung:Freitag, 29. September 2023, 20 Uhr Einführende Worte von Burkhard Stangl und Katharina Klement Finissage:Lecture Performance mit Katharina KlementSamstag, 14. Oktober 2023, 20 Uhr Die Ausstellung roaming im …

2023 – roaming Weiterlesen »

2023 – DAS VERBORGENE ALBUM DER BEIDEN MATISSE

László Varvasovszky aka Lalo Palerme DAS VERBORGENE ALBUM DER BEIDEN MATISSE Der Entwurf einer Graphic Novel als begehbarer Raum RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung: Do, 11. Mai 2023, 19 Uhr Der Künstler ist per Liveschaltung anwesend. Zeichnungen, Skizzen und Texte zum Projekt, das eine illustrierte Erzählung ist, verfasst von einem gewissen Lalo Palerme. Die endgültige …

2023 – DAS VERBORGENE ALBUM DER BEIDEN MATISSE Weiterlesen »

2023 – DIE DINGE, DIE WAREN oder Die (…)* Digitalisierung des Alltages

DIE DINGE, DIE WAREN oder Die […]* Digitalisierung des Alltags *hier bitte adäquates Adjektiv einfügen: z.B. zunehmende, exakte, spannende, verheerende, unerbittliche, einfältige, stotternde, rasende, geschmacklose, lebensferne, verbindliche, grelle, allumfassende, penible, kleine, großartige, kostenlose, fotorealistische, kümmerliche, liebevolle … RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung: Do, 23.03.2023, 19 UhrAusstellungsdauer: 24.03.– 08.04.2023Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa, jeweils 17–20 Uhr Der …

2023 – DIE DINGE, DIE WAREN oder Die (…)* Digitalisierung des Alltages Weiterlesen »

2023 – BRDN

BRDN Klang-Installation & Projektionen & Konzerte RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Opening/Einklang:Konzert Bordone Ensemble (Graz)Do, 23.02.2023, 19 Uhr Finish/Ausklang:Konzert Nadeshda (Wien)Sa, 4. März 2023, 19 Uhr Ausstellungsdauer:24.02.– 04.03.2023 Öffnungszeiten:Do, Fr, Sa, jeweils 19-22 Uhr Bordun, italienisch bordone, bedeutet soviel wie „Brummbass“ und bezeichnet den ausgehaltenen Basston zur Begleitung einer Melodie. Er bildet den elementaren Bestandteil der Drone …

2023 – BRDN Weiterlesen »

2023 – Stay

Stay. Once upon a time, an exhibition in Europe was a dream for me. Now I dream of another exhibition. Installation Friday, 10th February, 5 to 8pm 127 garage Kharkiv (Ukraine) c/o RHIZOMAnnenstraße 52, backyard8020 Graz Nulla is an off-space gallery on the outskirts of Lviv, founded in 2022 by Anton Tkachenko as a reaction …

2023 – Stay Weiterlesen »

2023 – Papiertier aufgefaltet

Papiertier aufgefaltet Öffentliche Sichtungen 1988-1992 (rhizom.lebend.geschichte III) RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazDo, 09.02.2023Fr, 10.02.2023Sa, 11.02.2023 Wir öffnen nochmals unsere Archiv-Boxen, um Material und Erinnerungen ziehen zu lassen – das Dokumentarische aufs Wesentliche zu reduzieren. Am Ende dieses Prozesses (in 7 Stationen je 5 Jahre) wird das Archiv an einen anderen Ort (POTON -1) verbracht und …

2023 – Papiertier aufgefaltet Weiterlesen »

2022 – Noproperty (AT) – Das Spiel zum Buch

f. Noproperty (AT) – Das Spiel zum Buch Spielentwicklung, Präsentation, Spieleabende 2022/2023 1.) VORGESCHICHTE: „Monopoly“1904 entwickelte die US-Amerikanerin Lizzie Magie „The Landlord’s Game“ – ein Brettspiel, in dem Spieler:innen über die Vorherrschaft auf einem fiktiven Immobilienmarkt kämpfen, und das später als „Monopoly“ Welterfolg feiern sollte. Im Gegensatz zum Simile der Parker Brothers, die Magies’ Idee …

2022 – Noproperty (AT) – Das Spiel zum Buch Weiterlesen »

2022/23 – Literarische Interventionen

Margret KreidlOhne Titel 2022/2023 Involved Margret Kreidl Babak Nikzat (Übersetzung Farsi) Sandra Ziagos (Projektbetreuung) Supported by Kulturamt der Stadt Graz Kulturabteilung des Landes Steiermark https://rhizom.mur.at/wp-content/uploads/2022/12/Margret_Kreidl_Gedicht_Farsi_Babak_Nikzat-1.mp3

2022 – Interferenzen Episode 25

INTERFERENZEN Episode 25 Buchpräsentation · Predstavitev knjigeBrodi 1, Das Gedächtnis des Ortes · Kraj in njegov spomin Petra Kohlenprath im Gespräch mit David Kranzelbinder RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazDo, 10.11.2022, 19 Uhr Interferenzen-TalkFr, 11.11.2022Sa, 12.11.2022jeweils 16–18 UhrZeit für persönliche Gespräche mit Petra Kohlenprath zum Projekt INTERFERENZEN 2015-2022 T 0699-19265365(Petra Kohlenprath) Projektwebsite/Online-Exhibitionwww.interferenzen.at Vor sieben Jahren haben wir, meine Schwester …

2022 – Interferenzen Episode 25 Weiterlesen »

MIR MAR, Geburt einer neuen Welt

2022 – von A nach B – 2022 mm

Mirko Marić von A nach B – 2022 mm Rauminstallation RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 GrazEröffnung: Donnerstag, 27.10.2022, 19 Uhr Dauer: 8.10.-05.11.2022Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr, Sa, jeweils 16-19 Uhr Mirko Maric stellt seine Impressionen über Bewegung, Dynamik, Geschwindigkeit, Mobilität und das Miteinander vor. Die Ereignisse beziehen sich nicht auf ähnliche sondern auf die Grenze: den Unterschied: die …

2022 – von A nach B – 2022 mm Weiterlesen »

2022 – betonix II

betonix II Ein Kunstprojekt von Angelika Thon 02.-14.10.2022: ­ganztägigÖffentlicher Raum Gleisdorf, Stadtparkwiese(ehem. Eislaufplatz) 8200 Gleisdorf Laut Umweltexperten ist Österreich „Europameister“ bei der Verbauung von grünen Flächen. Täglich wird eine Fläche von umgerechnet 30 Fußballfeldern zubetoniert. In der Steiermark ist es etwa ein Fußballfeld pro Tag. In Graz jede Stunde 10 Quadratmeter.Experten fordern jetzt ein Ende …

2022 – betonix II Weiterlesen »

rhizom fragmentary rain

2022 – fragmentary rain

fragmentary rain Zita Oberwalder Fotografien Auszüge aus den Projekten Hotel Europa (Fotoessay tabula rasa, Ex-Jugoslawien, 2021) und metaphorai (Athen, 2022) RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz16.09.-01.10.2022 EröffnungDonnerstag, 15.09..2022, 19 UhrEinführende Worte von Wenzel Mraček ÖffnungszeitenDonnerstag, Freitag, Samstagjeweils 16-19 Uhr Die Künstlerin ist am 15./16./17./29./30.09. und 01.10. anwesendund begleitet durch die Ausstellung. fragmentary text[ ] Die …

2022 – fragmentary rain Weiterlesen »

2022 – Нова реальність Neue Realität

Нова реальність Neue Realität RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz4. August 2022 У лютому 2022 року світ змінився. У виставці ми показуємо те, як виглядає нова реальність кожного українця і як бачать її два дуже різні художники, які залишили Харків через війну.Роботи Антона показує буденні речі, які узвичаїлися кожного українця після початку повномасштабного вторгнення Росії в Україну …

2022 – Нова реальність Neue Realität Weiterlesen »

2022 – betonix I

Angelika Thonbetonix I …damit es nicht so weitergeht – aus unmittelbarer Betroffenheit RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz30.06.-09.07.2022 Laut Umweltexperten ist Österreich „Europameister“ bei der Verbauung von grünen Flächen. Täglich wird eine Fläche von umge­rechnet 30 Fußballfeldern zubetoniert.In der Steiermark ist es etwa ein Fußballfeld pro Tag. In Graz jede Stunde 10 rn2. Experten fordern jetzt ein Ende …

2022 – betonix I Weiterlesen »

SCHLAUCH installation crew

SCHLAUCH installation crew Biography Schlauch 1991 bis 1997: Garfield Trummer, Sven Fürst, ­Andreas Kaltenböck, Gerhard Zehner, Gerold Muhr, N. N., ­Michael Arlt-Sauseng;Künstlerisches -Konzept: David Reumüller, Dusan Prodanovic, Robert Schäffer, ­Andreas Kaltenböck, Michael Arlt-Sauseng, Fritz Aigner;Ausstellungsarchitektur: rudequipe Architektur, Helmut Kaplan, Garfield Trummer;Film/Video: OchoReSotto;Label: Sozialkontakt:Karate Records;Einzelne Mitglieder bildeten in der Folge neue Arbeitseinheiten und verfolgten ihre eigenen …

SCHLAUCH installation crew Weiterlesen »

On the road – in public space

On the road – in public space Auswahl von RHIZOM-Projekten im öffentlichen Raum 1. January 1989 – ongoing Serie On the road Leo Kreisel-Strausz, „reality TV“, Videoüberwachung der Bewegungen in der Jakoministraße in Kniehöhe, Videoinstallation, Projekt „cevapcici-short cuts“/RHIZOM, Foto: rhizom, 2002 OLYMPUS DIGITAL CAMERA IMAGO – Hidden Projects Manifestationen des umherschweifenden Bewusstseins Die KünstlerInnen sind …

On the road – in public space Weiterlesen »

2022 – GERÄUSCH BEWOHNBAR MACHEN

SCHLAUCH – GERÄUSCH BEWOHNBAR MACHEN Installation Sound Video Vinylbox-Release RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz13.-21.05.2022, 20 Uhr SCHLAUCH wurde 1991 in Graz mit dem Ziel der Entwicklung und der Konstruktion von Klangmaschinen, Steuerungseinheiten, Triggerschaltungen und Feedbacksystemen auf analoger Basis gegründet. Der Begriff Musik wurde zugunsten des erweiterten Begriffs Lauterzeugung aufgegeben. Experimente im Extrem-bereich mit organischem Material …

2022 – GERÄUSCH BEWOHNBAR MACHEN Weiterlesen »

2022 – CHEWING GUM IN CLASS

Michael FantaCHEWING GUM IN CLASS Ölbilder aus der Reihe Sex Paintings 2018-21 RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz07.-14.01.2022, 17 Uhr Die Ausstellung von Michael Fanta folgt der RHIZOM-Praktik dem Unverhofften Raum zu geben, einen spontanen Abriss aktueller Entwicklungen zu ermöglichen. Michael Fanta (*1989)studierte bei Daniel Richter an der Akademie der bildenden Künste Wien.Außerdem besuchte er die …

2022 – CHEWING GUM IN CLASS Weiterlesen »

Komm süßer Tod, Wand-Objekt (Zucker, Rum, auf runder Tischplatte, Kerzen), Gewidmet den Arbeiter*innen auf den Zuckerrohrplantagen von Flor de Caña, Leo Kreisel-Strausz, 2013

2018 – Seiten einer Medaille

Milo StraussSeiten einer Medaille – Westnicaraguas CKD (Chronische Niereninsuffizienz)-Epidemie im Dialog der Weltbank Im Rahmen des Projektes desde aquí. von hier aus 01.11.2020 – 31.12.2021 Der Text basiert auf „Epidemie im Dialog. Soziale Unternehmensverantwortung im Kontext der nicaraguanischen Zuckerindustrie.“ (Masterarbeit an der Universität Wien, 2019) und wurde dem Kollektiv RHIZOM im Rahmen des Projektes desde …

2018 – Seiten einer Medaille Weiterlesen »

2021 – e. LIm > 63 µm e.d.gfrerer_H. J. Schubert

e.d gfrerer_H. J. Schuberte. LIm > 63 µm Raumarbeit/Randnotizen RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz3. Juli – 11. September 2021 das aus gestampften, schwindgerissenen lehmplatten gefügte PLATEAUX wurde vorgefunden(commons c.). …die zwei schichten, akkurat im quadrat übereinander verlegt, machen es zur PROTOARCHITEKTUR eines sockels … unbewehrt und ungebrannt läßt sich das material nicht dauerhaft befestigen – …

2021 – e. LIm > 63 µm e.d.gfrerer_H. J. Schubert Weiterlesen »

2021 – c. Umrundung der Form. Bodensprache Lehm

c. Umrundung der Form. Bodensprache Lehm Rauminstallation RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz15. Mai – 2. Juni 2021 Im Zuge einer Stampf- & Tanzperformance wird der um eine Schalungsform aufgebrachte Lehm aufbereitet. Die ­Schalung umschließt einen leeren Raum. Die unterschiedlichen ­Bewegungsarten bilden Muster und Struktur der Umkreisung ab. Werden Text der Befragung des Materials – eine …

2021 – c. Umrundung der Form. Bodensprache Lehm Weiterlesen »

2020 – Shelter

Shelter – Gewerke, Einhausungen und temporäre Konstruktionen aus Holz Installationen im Freigelände zwischen Eisenbahn und Autobahn, Gleisdorf 22.10.-12.12.2020 Ökologische Tischlerei Kooperative (Gleisdorf) , Mühlgasse 87, angrenzende Gemeindewiese Stadtgemeinde Gleisdorf, links von der Einfahrt in die Josefa-Posch-Straße Ein Projekt von RHIZOM kollektiv in Graz mit Ökologische Tischlerei Kooperative in Gleisdorf Künstler*innen und Handwerker*innen:Markus Gfrerer and the …

2020 – Shelter Weiterlesen »

2020 – Mirko Marić 2020 mm

Mirko Marić2020 mm Flecken fleckend mit strahlenden Aussichten RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz15.10.-29.10.2020, 18 Uhr 2020 mm könnte in Zukunft das richtige Revolutionsabstandmaß werden.Disziplin und Distanz korrelieren im neu definierten Raum.Nun gilt es den neuen Raum neu zu denken. Alles neu zu denken. Anfang dieses Jahres ist dem Autor im zwangsvertrauten Heim Leonardo da Vinci’s …

2020 – Mirko Marić 2020 mm Weiterlesen »

d. Ans Eingemachte – Praktiken selbstbestimmten Lebens

d. Ans Eingemachte – Praktiken selbstbestimmten Lebens Ein Buchprojekt (analog & digital) RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz1. September 2020 – ongoing In diesem Diskurs, den Praktiker*innen diverser Selbstorganisationsformen in Österreich führen, werden (Gedanken-)Räume geöffnet, um die komplexen Gefüge­lagen, die diese Projekte in der Realität beackern, zugänglich und auch teilbar zu machen: das Individuelle und das …

d. Ans Eingemachte – Praktiken selbstbestimmten Lebens Weiterlesen »

b. in den raum gezeichnet. (plurale Konstellationen)

b. in den raum gezeichnet. (plurale Konstellationen) Rauminstallation RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz1. August – 25. September 2020 Sich in polyperspektivischer Wahrnehmung üben, Gegenorte, Miträume, Widerlager und Gebilde in den Raum skizzieren – Heterotopien, aufgefaltet am verfügbaren Ort.Der furchtlose Raum in einer Rohfassung. Die Installation wird im RHIZOM, Annenstraße 52, realisiert. Wir bauen mit Bambus, …

b. in den raum gezeichnet. (plurale Konstellationen) Weiterlesen »

a. sich in die stadt einschreiben.RHIZ* – ein Commons(Gemeingut) von a bis z, 2020 — open end

sich in die stadt einschreiben.RHIZ* – ein Commons (Gemeingut) von a bis z 2020 — open end a. Diskurs – Wissensaustausch RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz1. August – 25. September 2020 a. Diskurs – Wissensaustausch Ab Anfang September 2020 wird intensiver Wissensaustausch in mehreren Videomeetings stattfinden,der Aspekte und Perspektiven autonomer Lebenspraktik in einem Diskurs beleuchtet.Impliziert sind …

a. sich in die stadt einschreiben.RHIZ* – ein Commons(Gemeingut) von a bis z, 2020 — open end Weiterlesen »

Seismografien und andere Erschütterungen

Seismografien und andere Erschütterungen Eine Installation von an.thon RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz28. Mai – 18. Juni 2020 … Im April 2020 hat kaum jemand wissen wollen oder auch können, dass „in China ein Glas zerbrochen ist“* und sich ein Virus auf „natürliche“ Weise (fledermausflügelgleich) auf den Weg gemacht hat. Wie Gedanken.Feinfühlige Menschen spüren Erschütterungen …

Seismografien und andere Erschütterungen Weiterlesen »

2020 – Honduras. Was ist das?

Honduras. Was ist das? Betrachtungen aus der Ferne des Exils 2020 – 2022 Über HondurasEs ist ein kleines Land mit kaum 10 Millionen Einwohnern. Gemeinsam mit anderen, ebenfalls südlich von Mexiko gelegenen Staaten bildet es die im Herzen des amerikanischen Kontinents gelegene Region, die als Zentralamerika (einschließlich der vorgelagerten karibischen Inseln auch als Mittelamerika) bekannt …

2020 – Honduras. Was ist das? Weiterlesen »

Interferenzen – Episode 22

Interferenzen – Episode 22 Ein Notizbuch | Beležnica RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz07.-10.11.2019, 19 Uhr … Der wahrgenommene Augenblick in Fragmenten skizziert, um ihn nicht der Vergessenheit zu überlassen. Das Notizbuch als Verortung von einzelnen Momenten in sich verändernden hierarchischen Prioritäten als eine der Quellenangaben des heutigen Seins. In den seit 2015 stattfindenden Interferenzen richtet …

Interferenzen – Episode 22 Weiterlesen »

durch a52

durch a52 Living environments im durchlässigen Raum RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz05.-26.09.2019, 18 Uhr … In der Banalität spannt sich das Feld auf, bilden sich Inseln erhöhter Aufmerksamkeit. Entlang der Süd-Nordachse wird alles auf den Plan gerufen, was etwas mitzuteilen hat, was zu uns spricht. Im besten Fall werden mehr Türen aufgemacht, als im Raum …

durch a52 Weiterlesen »

(Lost in) The Ratlines‘ Periphery – Florian Sorgo

Florian Sorgo(Lost in) The Ratlines‘ Periphery Eine künstlerische Recherche über die Fluchtroute der Nazis nach Argentinien RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz18.-25.07.2019, 19 Uhr … Überall Weggabelungen und Verbindungen, die eine ­Orientierung stören, aber trotzdem ein Weiterkommen ermöglichen. Zurück bleiben Fragmente, deren überschüssige ­Anhäufungen und vertrackte Ordnungen.(Text: Florian Sorgo) Florian Sorgo lebt und arbeitet in Wien. …

(Lost in) The Ratlines‘ Periphery – Florian Sorgo Weiterlesen »

Interferenzen – Episode 21

Interferenzen – Episode 21 Paul Kollenprat 1900–1973 Pr‘ Mih /Loibltal, Brodi 1, Koroška/Kärnten15. Juni 2019, 14 Uhr Pred štirimi leti se je družina vselila v hišo v Brodi, ko se rodi Pavel kot šesti otrok staršev Neže in Mihe –v stoletju, ki se je ravno začelo.Več kot sedem desetletij bo hiša ob cesti ostala njegov dom, …

Interferenzen – Episode 21 Weiterlesen »

2019 – An Schengens Rand

An Schengens Rand Berichte von Roselies ­Haider und Mira Palmisano aus Velika Kladuša RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz23. Mai 2019, 19 Uhr Velika Kladuša, Bosnien-Herzegowina260 km von Graz. Das steht fest. Von der Karte ablesbar.3 Stunden und 24 Minuten mit dem Auto. 54 Stunden zu Fuss.Von Graz nach Velika Kladuša. Je nach Staulage, Schrittlänge, ­Fahrgeschwindigkeit. …

2019 – An Schengens Rand Weiterlesen »

Mirko Marić

Mirko MarićRetroperspektive RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz02.-18.05.2019, 19 Uhr Was ist die Kunst der Mensch? Die Ausstellung zeigt einen fragmentierten Rückblick und Gegenwärtiges. Mirko Marić wandelt durch verschiedene Welten: reale und virtuelle, anloge und digitale, wie auch banale. Seine Arbeiten enstehen an den Berührungspunkten und Schnittflächen von Menschsein und Kunstwelt – Natur, Leben, Tod. Es …

Mirko Marić Weiterlesen »

Slogans II – Versuch einer Transmediation des Politsprech

Slogans II – Versuch einer Transmediation des Politsprech Plakate und Slogans zur Verwendung 1. Mai – 31. Oktober 2019 Das Projekt „Slogans“ stellt den Versuch dar, mit den Mitteln der Zeichnung und des Plakates aktuelle politische Slogans und Inhalte zu dekonstruieren und in der Annäherung an ihren „wahren“ Gehalt, neue Gestalt zu geben. >>> Österreich …

Slogans II – Versuch einer Transmediation des Politsprech Weiterlesen »

Interferenzen – Episode 20

Interferenzen – Episode 20 Rastava „Crno na belem II/ Schwarz auf weiß II RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz29. November – 1. Dezember 2018, 16-19 Uhr ,,Schutzverein“ – „Schutz“-Verein? Zur Umkehr von Defensive undAggression im deutschnational­ völkischen „Verein Südmark“ (1880-1960)Predavanje/Vortrag: Heidrun Zettelbauer, Universität Graz Crno na belem II/ Schwarz auf weiß IIRastava/Ausstellung: Petra KohlenprathVideoinstallation: David Kranzelbinder, …

Interferenzen – Episode 20 Weiterlesen »

Nationalstaat 101: Wie man eine Grenze dichtet

Nationalstaat 101: Wie man eine Grenze dichtet Erfahrungsberichte von drei österreichischen Grenzübergängen 2015-2017 RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz1. November 2018, 19 Uhr … Die drei Beiträge von den Kultur- und Sozialanthropolog*innen Marlene Persch, Christopher Kalwei und Milo Strauss widmen sich dem Umstand, dass Grenzen nicht selbstverständlich im Raum stehen, sondern auf durchaus unterschiedliche Art und …

Nationalstaat 101: Wie man eine Grenze dichtet Weiterlesen »

Interferenzen – Episode 19

Interferenzen – Episode 19 Loibltal 1 visits Laafeld 30/Brodi 1 visits Potrna 30 Pavelhaus/Pavlova Hiša Laafeld 30/Potrna 30,8490 Bad Radkersburg5. Oktober 2018 – 31. März 2019 Dati osebnim spominom in pripovedovanemu prostor, da bi preteklo postalo vidno. To jilj umetniškega kolektiva Rhizom, ki od leta 2015 uprizarja INTERFERENCE, v katerih Petra Kohlenprath sledi življenjskim potem …

Interferenzen – Episode 19 Weiterlesen »

Earthworks – Pairidaeza II

Earthworks – Pairidaeza II Earthworks – Pairidaeza (Paradies)Wald der Familie Manfred und Monika Kummer-Pretterhofer Greithgrabenstraße 1, 8063 Purgstall bei Eggersdorf8. – 23. September 2018 … Die temporäre Öffnung, in Zusammenarbeit mit RHIZOM und im Rahmen des Architektursommers, wird als Möglichkeit verstanden, in konstruktive Interaktion mit weiteren Künstler*innen und Besucher*innen zu treten. Entstanden und sichtbar sind …

Earthworks – Pairidaeza II Weiterlesen »

von hier aus. Nicaragua wohin? desde aquí. ¿Nicaragua adonde?

von hier aus. Nicaragua wohin? desde aquí. Nicaragua – ¿adónde? Eine „Informationsplastik“ zur Lage in Nicaragua und Satelitenprojekte in Costa Rica und Honduras 1. Jänner 2018 – ongoinglab de cosas + colectivo veinti3 – Honduras Barrio Torondón Comayagua Honduras … Das dringliche Ziel/ der Versuch ist es, erhöhte internationale Aufmerksamkeit zu erzeugen, mit offiziellen Nachfragen …

von hier aus. Nicaragua wohin? desde aquí. ¿Nicaragua adonde? Weiterlesen »