z-2017-2020

Komm süßer Tod, Wand-Objekt (Zucker, Rum, auf runder Tischplatte, Kerzen), Gewidmet den Arbeiter*innen auf den Zuckerrohrplantagen von Flor de Caña, Leo Kreisel-Strausz, 2013

2018 – Seiten einer Medaille

Milo StraussSeiten einer Medaille – Westnicaraguas CKD (Chronische Niereninsuffizienz)-Epidemie im Dialog der Weltbank Im Rahmen des Projektes desde aquí. von hier aus 01.11.2020 – 31.12.2021 Der Text basiert auf „Epidemie im Dialog. Soziale Unternehmensverantwortung im Kontext der nicaraguanischen Zuckerindustrie.“ (Masterarbeit an der Universität Wien, 2019) und wurde dem Kollektiv RHIZOM im Rahmen des Projektes desde …

2018 – Seiten einer Medaille Weiterlesen »

2020 – Shelter

Shelter – Gewerke, Einhausungen und temporäre Konstruktionen aus Holz Installationen im Freigelände zwischen Eisenbahn und Autobahn, Gleisdorf 22.10.-12.12.2020 Ökologische Tischlerei Kooperative (Gleisdorf) , Mühlgasse 87, angrenzende Gemeindewiese Stadtgemeinde Gleisdorf, links von der Einfahrt in die Josefa-Posch-Straße Ein Projekt von RHIZOM kollektiv in Graz mit Ökologische Tischlerei Kooperative in Gleisdorf Künstler*innen und Handwerker*innen:Markus Gfrerer and the …

2020 – Shelter Weiterlesen »

2020 – Mirko Marić 2020 mm

Mirko Marić2020 mm Flecken fleckend mit strahlenden Aussichten RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz15.10.-29.10.2020, 18 Uhr 2020 mm könnte in Zukunft das richtige Revolutionsabstandmaß werden.Disziplin und Distanz korrelieren im neu definierten Raum.Nun gilt es den neuen Raum neu zu denken. Alles neu zu denken. Anfang dieses Jahres ist dem Autor im zwangsvertrauten Heim Leonardo da Vinci’s …

2020 – Mirko Marić 2020 mm Weiterlesen »

d. Ans Eingemachte – Praktiken selbstbestimmten Lebens

d. Ans Eingemachte – Praktiken selbstbestimmten Lebens Ein Buchprojekt (analog & digital) RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz1. September 2020 – ongoing In diesem Diskurs, den Praktiker*innen diverser Selbstorganisationsformen in Österreich führen, werden (Gedanken-)Räume geöffnet, um die komplexen Gefüge­lagen, die diese Projekte in der Realität beackern, zugänglich und auch teilbar zu machen: das Individuelle und das …

d. Ans Eingemachte – Praktiken selbstbestimmten Lebens Weiterlesen »

b. in den raum gezeichnet. (plurale Konstellationen)

b. in den raum gezeichnet. (plurale Konstellationen) Rauminstallation RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz1. August – 25. September 2020 Sich in polyperspektivischer Wahrnehmung üben, Gegenorte, Miträume, Widerlager und Gebilde in den Raum skizzieren – Heterotopien, aufgefaltet am verfügbaren Ort.Der furchtlose Raum in einer Rohfassung. Die Installation wird im RHIZOM, Annenstraße 52, realisiert. Wir bauen mit Bambus, …

b. in den raum gezeichnet. (plurale Konstellationen) Weiterlesen »

a. sich in die stadt einschreiben.RHIZ* – ein Commons(Gemeingut) von a bis z, 2020 — open end

sich in die stadt einschreiben.RHIZ* – ein Commons (Gemeingut) von a bis z 2020 — open end a. Diskurs – Wissensaustausch RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz1. August – 25. September 2020 a. Diskurs – Wissensaustausch Ab Anfang September 2020 wird intensiver Wissensaustausch in mehreren Videomeetings stattfinden,der Aspekte und Perspektiven autonomer Lebenspraktik in einem Diskurs beleuchtet.Impliziert sind …

a. sich in die stadt einschreiben.RHIZ* – ein Commons(Gemeingut) von a bis z, 2020 — open end Weiterlesen »

Seismografien und andere Erschütterungen

Seismografien und andere Erschütterungen Eine Installation von an.thon RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz28. Mai – 18. Juni 2020 … Im April 2020 hat kaum jemand wissen wollen oder auch können, dass „in China ein Glas zerbrochen ist“* und sich ein Virus auf „natürliche“ Weise (fledermausflügelgleich) auf den Weg gemacht hat. Wie Gedanken.Feinfühlige Menschen spüren Erschütterungen …

Seismografien und andere Erschütterungen Weiterlesen »

2020 – Honduras. Was ist das?

Honduras. Was ist das? Betrachtungen aus der Ferne des Exils 2020 – 2022 Über HondurasEs ist ein kleines Land mit kaum 10 Millionen Einwohnern. Gemeinsam mit anderen, ebenfalls südlich von Mexiko gelegenen Staaten bildet es die im Herzen des amerikanischen Kontinents gelegene Region, die als Zentralamerika (einschließlich der vorgelagerten karibischen Inseln auch als Mittelamerika) bekannt …

2020 – Honduras. Was ist das? Weiterlesen »

2020- Purgatorium RHIZ* – ein Commons(Gemeingut)-Projekt 2020-2023

Purgatorium RHIZ* – ein Commons(Gemeingut)-Projekt Über polyperspektivische Wahrnehmung, 1:10 Modelle von Träumen und Übersetzungsmodule im Real-Raum Stadt 2020 – open end I.Rhizom baut an einem Stadt-Körper: als Gedankengebäude, als Kreationsort positiver Traumata, als Refugium erhöhter Aufmerksamkeiten, als Schutzraum… mit der Vorstellung selbstverwalteter Wohn-, Arbeits- und Lebensräume im künstlerischen Kontext. Vereint in einem rhizomatischen Bau. 2020 …

2020- Purgatorium RHIZ* – ein Commons(Gemeingut)-Projekt 2020-2023 Weiterlesen »

Interferenzen – Episode 22

Interferenzen – Episode 22 Ein Notizbuch | Beležnica RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz07.-10.11.2019, 19 Uhr … Der wahrgenommene Augenblick in Fragmenten skizziert, um ihn nicht der Vergessenheit zu überlassen. Das Notizbuch als Verortung von einzelnen Momenten in sich verändernden hierarchischen Prioritäten als eine der Quellenangaben des heutigen Seins. In den seit 2015 stattfindenden Interferenzen richtet …

Interferenzen – Episode 22 Weiterlesen »

durch a52

durch a52 Living environments im durchlässigen Raum RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz05.-26.09.2019, 18 Uhr … In der Banalität spannt sich das Feld auf, bilden sich Inseln erhöhter Aufmerksamkeit. Entlang der Süd-Nordachse wird alles auf den Plan gerufen, was etwas mitzuteilen hat, was zu uns spricht. Im besten Fall werden mehr Türen aufgemacht, als im Raum …

durch a52 Weiterlesen »

(Lost in) The Ratlines‘ Periphery – Florian Sorgo

Florian Sorgo(Lost in) The Ratlines‘ Periphery Eine künstlerische Recherche über die Fluchtroute der Nazis nach Argentinien RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz18.-25.07.2019, 19 Uhr … Überall Weggabelungen und Verbindungen, die eine ­Orientierung stören, aber trotzdem ein Weiterkommen ermöglichen. Zurück bleiben Fragmente, deren überschüssige ­Anhäufungen und vertrackte Ordnungen.(Text: Florian Sorgo) Florian Sorgo lebt und arbeitet in Wien. …

(Lost in) The Ratlines‘ Periphery – Florian Sorgo Weiterlesen »

Interferenzen – Episode 21

Interferenzen – Episode 21 Paul Kollenprat 1900–1973 Pr‘ Mih /Loibltal, Brodi 1, Koroška/Kärnten15. Juni 2019, 14 Uhr Pred štirimi leti se je družina vselila v hišo v Brodi, ko se rodi Pavel kot šesti otrok staršev Neže in Mihe –v stoletju, ki se je ravno začelo.Več kot sedem desetletij bo hiša ob cesti ostala njegov dom, …

Interferenzen – Episode 21 Weiterlesen »

2019 – An Schengens Rand

An Schengens Rand Berichte von Roselies ­Haider und Mira Palmisano aus Velika Kladuša RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz23. Mai 2019, 19 Uhr Velika Kladuša, Bosnien-Herzegowina260 km von Graz. Das steht fest. Von der Karte ablesbar.3 Stunden und 24 Minuten mit dem Auto. 54 Stunden zu Fuss.Von Graz nach Velika Kladuša. Je nach Staulage, Schrittlänge, ­Fahrgeschwindigkeit. …

2019 – An Schengens Rand Weiterlesen »

Mirko Marić

Mirko MarićRetroperspektive RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz02.-18.05.2019, 19 Uhr Was ist die Kunst der Mensch? Die Ausstellung zeigt einen fragmentierten Rückblick und Gegenwärtiges. Mirko Marić wandelt durch verschiedene Welten: reale und virtuelle, anloge und digitale, wie auch banale. Seine Arbeiten enstehen an den Berührungspunkten und Schnittflächen von Menschsein und Kunstwelt – Natur, Leben, Tod. Es …

Mirko Marić Weiterlesen »

Slogans II – Versuch einer Transmediation des Politsprech

Slogans II – Versuch einer Transmediation des Politsprech Plakate und Slogans zur Verwendung 1. Mai – 31. Oktober 2019 Das Projekt „Slogans“ stellt den Versuch dar, mit den Mitteln der Zeichnung und des Plakates aktuelle politische Slogans und Inhalte zu dekonstruieren und in der Annäherung an ihren „wahren“ Gehalt, neue Gestalt zu geben. >>> Österreich …

Slogans II – Versuch einer Transmediation des Politsprech Weiterlesen »

2019 – Für die Vögel – ein Projekt von Claudia Märzendorfer

Für die Vögel – ein Projekt von Claudia Märzendorfer Beitrag von RHIZOM kollektiv 2019 Für die Vögel: ein aeronautischer Skulpturengarteninstalliert im Baumbestand auf den Gründen des Landesklinikums Hollabrunnrealisiert 2019 im Auftrag der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich /Kunst im öffentlichen Raum und des Landesklinikum Hollabrunn.Ein Kunstprojekt von Claudia Märzendorfer, hervorgegangen aus einem geladenen …

2019 – Für die Vögel – ein Projekt von Claudia Märzendorfer Weiterlesen »

Interferenzen – Episode 20

Interferenzen – Episode 20 Rastava „Crno na belem II/ Schwarz auf weiß II RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz29. November – 1. Dezember 2018, 16-19 Uhr ,,Schutzverein“ – „Schutz“-Verein? Zur Umkehr von Defensive undAggression im deutschnational­ völkischen „Verein Südmark“ (1880-1960)Predavanje/Vortrag: Heidrun Zettelbauer, Universität Graz Crno na belem II/ Schwarz auf weiß IIRastava/Ausstellung: Petra KohlenprathVideoinstallation: David Kranzelbinder, …

Interferenzen – Episode 20 Weiterlesen »

Nationalstaat 101: Wie man eine Grenze dichtet

Nationalstaat 101: Wie man eine Grenze dichtet Erfahrungsberichte von drei österreichischen Grenzübergängen 2015-2017 RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz1. November 2018, 19 Uhr … Die drei Beiträge von den Kultur- und Sozialanthropolog*innen Marlene Persch, Christopher Kalwei und Milo Strauss widmen sich dem Umstand, dass Grenzen nicht selbstverständlich im Raum stehen, sondern auf durchaus unterschiedliche Art und …

Nationalstaat 101: Wie man eine Grenze dichtet Weiterlesen »

Interferenzen – Episode 19

Interferenzen – Episode 19 Loibltal 1 visits Laafeld 30/Brodi 1 visits Potrna 30 Pavelhaus/Pavlova Hiša Laafeld 30/Potrna 30,8490 Bad Radkersburg5. Oktober 2018 – 31. März 2019 Dati osebnim spominom in pripovedovanemu prostor, da bi preteklo postalo vidno. To jilj umetniškega kolektiva Rhizom, ki od leta 2015 uprizarja INTERFERENCE, v katerih Petra Kohlenprath sledi življenjskim potem …

Interferenzen – Episode 19 Weiterlesen »

Earthworks – Pairidaeza II

Earthworks – Pairidaeza II Earthworks – Pairidaeza (Paradies)Wald der Familie Manfred und Monika Kummer-Pretterhofer Greithgrabenstraße 1, 8063 Purgstall bei Eggersdorf8. – 23. September 2018 … Die temporäre Öffnung, in Zusammenarbeit mit RHIZOM und im Rahmen des Architektursommers, wird als Möglichkeit verstanden, in konstruktive Interaktion mit weiteren Künstler*innen und Besucher*innen zu treten. Entstanden und sichtbar sind …

Earthworks – Pairidaeza II Weiterlesen »

2018 – Arbeiten gegen die Schwerkraft (SdV) an.thon

an.thonArbeiten gegen die Schwerkraft (SdV) work in process RHIZOM, Annenstraße 52, 8010 Graz2018 EröffnungDo, 29. März 2018, 19 UhrZeichenakt / Improvisation: an.thon (Zeichenstab und Rollwagen)und Josef Fürpass (Bandoneon) Dauerbis 30. Mai 2018 ÖffnungszeitenMi und Sa, 15-18 Uhr Involved an.thon Josef Fürpass Supported by Kulturamt der Stadt Graz Kulturabteilung des Landes Steiermark Bundeskanzleramt – Sektion 2 Kunst Series …

2018 – Arbeiten gegen die Schwerkraft (SdV) an.thon Weiterlesen »

2018 – „Die Wahrheit“ seit 1945 trifft auf eine goldene Zukunft (SdV)

Eva Brede / Bernadette Moser„Die Wahrheit“ seit 1945 trifft auf eine goldene Zukunft (SdV) RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2018 „Brüche“. So bezeichnet Bernadette Moser ihre neu entstandenen „Collagen“, die aus einem Dialog mit Eva Brede entstanden sind, als beide über die „Die Wahrheit“ seit 1945 hinaus auch Utopien aus der Vergangenheit sowie das heutige „Realitäts-Material“ …

2018 – „Die Wahrheit“ seit 1945 trifft auf eine goldene Zukunft (SdV) Weiterlesen »

2018 – Slogans – Versuch einer Transmediation des Politsprech (SdV)

Slogans – Versuch einer Transmediation des Politsprech (SdV) Plakate im öffentlichen Raum 2018 (Slogan1) „Wir sparen nicht bei den Menschen, sondern beim System“*(Hard facts zu 1)Kurz nachgedacht…„Die ÖVP möchte die Steuersätze in den ersten drei Stufen auf 20, 30 und 40% senken. Davon profitieren auch die höheren Einkommen. Die 34% Einkommensschwächsten profitieren hingegen gar nicht, …

2018 – Slogans – Versuch einer Transmediation des Politsprech (SdV) Weiterlesen »

2018 – Beschissene Verhältnisse II und Installation PLAFOND (SdV)

Beschissene Verhältnisse II und Installation PLAFOND (SdV) albert pall / e.d gfrerer RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2018 e.d gfrerer: PLAFOND eine *lebendfalle* für mäuse aus dem haushaltsgeschäft dient als vorlage für die übersetzung ins menschengroße. Im raumplastischen gefüge soll sie ihren platz finden. Albert Pall: „Beschissene Verhältnisse II“Teil 3: „Nur zum Vergleich:“ Über das Leben …

2018 – Beschissene Verhältnisse II und Installation PLAFOND (SdV) Weiterlesen »

2018 – Interferenzen – Črno na belem/Schwarz auf weiß

Interferenzen – Črno na belem/Schwarz auf weiß Episode 18 2018 Textinstallation: Petra KohlenprathSound: Nick Acorne, Graz/Charkiw Pr‘ MihLoibltal / Brodi 19163 Unterbergen/Podgora Samstag,9. Juni 2018um 14 Uhr /v soboto,9. junija 2018ob 14. uri Brodi/Loibltal 1, maja 1938: Svatje se za hišo postavijo za skupinsko sliko. Morebiti ima ženin v prsni žep vtaknjeno tisto majhno črno beležnico, za katero …

2018 – Interferenzen – Črno na belem/Schwarz auf weiß Weiterlesen »

2018 – Erwin Michenthaler – Vom Schindluder (SdV)

Erwin MichenthalerVom Schindluder (SdV) ein Pamphlet RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2018 Es soll einen persönlichen Überblick geben über die Nudelsuppe, auf der wir zu schwimmen gekommen sind. Das Pamphlet soll eine Diskussionsgrundlage bilden und kann ebenda auch in Zeitungsform mitgenommen und im E Mail Verkehr weiter entwickelt werden.Nicht soll es stecken bleiben in bloßer Diskursdarstellung, …

2018 – Erwin Michenthaler – Vom Schindluder (SdV) Weiterlesen »

2018 – Mirko Marić – Wiederholung/Denkraum (SdV)

Mirko MarićWiederholung/Denkraum (SdV) Rauminstallation performativ RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2018 Wie wirkt Schwerkraft?Das freistehende Bild/Objekt kann und muss bewegt werden, um eine Passage – den Raum zu öffnen. Das braucht die besondere Aufmerksamkeit aller. Als Zugangsvoraussetzung. Über Angst, Mut, Existenz, Hoffnung, Kreativität, Applaus, das Stricken und Ein- und Ausgänge. Die Ausstellung ist wegen eines Überfalls …

2018 – Mirko Marić – Wiederholung/Denkraum (SdV) Weiterlesen »

2018 – FLAG_You can´t destroy our blues! (SdV)

FLAG_You can´t destroy our blues! (SdV) Offene Einladung zu einer kooperativen Malerei RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2018 Bringt eure persönlichen Blau`s mit (ob als Farbe, Stoff, Papier…) und malt, klebt,… sie auf den im RHIZOM mit Leinen bespannten Rahmen (6×2 m). Nach 3 Wochen “paint it blue” wird das Leintuch abgespannt, die Flagge kann jetzt …

2018 – FLAG_You can´t destroy our blues! (SdV) Weiterlesen »

2018 – „Die Schwerkraft der Verhältnisse“* (SdV)

„Die Schwerkraft der Verhältnisse“* (SdV) * Projektreihe von Marianne Fritz RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2018 „Die Schwerkraft der Verhältnisse“ wird aus dem Realitätsmaterial, das uns die Regierung vorlegt, „harte Wahrheiten“ herausfiltern, um sie mit allen Sinnen zu übersetzen. „Hetze gegen die Reichen“ kann sich als struktureller Feldzug gegen die Prekarisierten offenbaren, vorgebliche „Bekämpfung von Sozialbetrug“ …

2018 – „Die Schwerkraft der Verhältnisse“* (SdV) Weiterlesen »

2017 – Catrin Bolt – Fleckerlteppich

Catrin BoltFleckerlteppich RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2017 EröffnungDonnerstag, 7. Dezember 201719 Uhr Dauer08.–16.12.2017 ÖffnungszeitenMi./Fr./Sa. 15–18 Uhr Involved Catrin Bolt Supported by Kulturamt der Stadt Graz Kulturabteilung des Landes Steiermark Bundeskanzleramt – Sektion 2 Kunst Sujet: Catrin Bolt Catrin Bolt Portfolio

2017 – RHIZOM-Kunstankauf der Stadt Graz 2017

RHIZOM-Kunstankauf der Stadt Graz 2017 Verschiedene Weiß (1992)auf und zwischen PlastikfolienHeilung für Michael (2016)115×115 cmvon Leo Kreisel-Strausz (RHIZOM kollektiv)entstanden im Rahmen des RHIZOM-Projektes SWISS R, einem Austauschprojekt des Forum Vebikus/Kulturzentrum Kammgarn, Schaffhausen (Schweiz) und RHIZOM, 1992, vollkommen überarbeitet 2016 im Rahmen des RHIZOM-Projektes WERDEN – Gegenwärtige Faltungen Die Schönheit kann uns an den seltsamsten Orten …

2017 – RHIZOM-Kunstankauf der Stadt Graz 2017 Weiterlesen »

2017 – „quote, unquote“ Zita Oberwalder

Zita Oberwalder„quote, unquote“ Katalogpräsentation – Ein Erzählband zum Projekt: „Hotel Europa“ RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2017 Budapest, Ungarn, 1985 (Detail) 24. November 201719 Uhr „Denn hier, auf den Ebenen zwischen Alpen und Kattegat, dem Ärmelkanal und dem Ural öffnet jedes Berühren der Vergangenheit eine immer noch frische Wunde (…)“aus: Ein deutsches Tagebuch, Stefan Chwin, Berlin, …

2017 – „quote, unquote“ Zita Oberwalder Weiterlesen »

2017 – Interferenzen – proti severu–proti jugu /nordwärts–südwärts

Interferenzen – proti severu–proti jugu /nordwärts–südwärts Episode 16 RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz2017 Donnerstag,19. Oktober 201719 Uhr /četrtek,19. oktobra 201719. uri Bal se je, da to njegovi v Avstriji živeči družini ne bi nilo všeč. Zato je v javnosti molčal – o tem, da je njegova mati študirala medicino v Gradcu, takrat, ob začetku druge svetovne vojne, …

2017 – Interferenzen – proti severu–proti jugu /nordwärts–südwärts Weiterlesen »

2017 – Tym Korça. Satz 36: „Bitte helfen sie mir dann den Ausgang zu finden“

Tym Korça. Satz 36: „Bitte helfen sie mir dann den Ausgang zu finden“ E.d Gfrerer, Severin Hirsch, Wolfgang Oeggl, Edgar Sorgo RHIZOM – NEUE ADRESSE!Annenstraße 528020 Graz 2017 Nach zwei Albanienaufenthalten und 27 überwundenen Grenzen begibt sich Tym Korça im vierten Akt von Satz 36: „Bitte helfen Sie mir dann den Ausgang zu finden“ in die …

2017 – Tym Korça. Satz 36: „Bitte helfen sie mir dann den Ausgang zu finden“ Weiterlesen »

2017 – Raum einnehmen II. Ortswechsel–Raumbefragung–Nachbilder

Raum einnehmen II. Ortswechsel–Raumbefragung–Nachbilder Ausstellung der im Rahmen von „Raum einnehmen“entstandenen Fotos von Zita Oberwalder, Konzept: Leo Kreisel-Strausz RHIZOM – NEUE ADRESSE!Annenstraße 52 – 8020 GrazT: +43-699-120 40 482 Von hier aus geht es also weiter. Annenstrasse 52. Die Aussenwerbung am Haus verspricht: „tipico. Sport wie noch nie.“ und „China-Restaurant City Garden“ – unsere Vormieter. Gegenüber und …

2017 – Raum einnehmen II. Ortswechsel–Raumbefragung–Nachbilder Weiterlesen »

2017 – Claudia Märzendorfer – Solidaritätskonzert in 9inch mit Eisschallplatte. here`s to you

Claudia MärzendorferSolidaritätskonzert in 9inch mit Eisschallplatte. here`s to you + Räumungsgelage zur Räumungsklage RHIZOM, Palais Attems, Hinterhof rechts, 8010 Graz2017 Samstag, 3. Juni 201720 Uhr anschl. Räumungsgelage zur Räumungsklage(open end) Spenden erwünscht CLAUDIA MÄRZENDORFERIn time we live, in space things moveGeboren 1969 in Wien, lebt und arbeitet in Wien. Studium der Bildhauerei bei Bruno Gironcoli, Akademie …

2017 – Claudia Märzendorfer – Solidaritätskonzert in 9inch mit Eisschallplatte. here`s to you Weiterlesen »

2017 – Szenario Zukunft 5 trifft auf “the curtist and the arrator“ von Eva Brede

Eva BredeSzenario Zukunft 5 trifft auf “the curtist and the arrator“ Spontankooperation Pestalozzistraße 30, 3. Stock8010 Graz2017 In dieser Geschichte trifft sich eines unserer gedanklichen Zukunftsszenarios gut mit dem aktuellen Projekt der Kuratorin Eva Brede in einer Privatwohnung – wir empfehlen den Besuch von “the curtist and the arrator“. Samstag, 25. Februar 201720 Uhr Pestalozzistraße …

2017 – Szenario Zukunft 5 trifft auf “the curtist and the arrator“ von Eva Brede Weiterlesen »

2017 – Sensor Board – Nick Acorne´s neues DIY-Sensorinstrument für elektronische Musik

Sensor Board – Nick Acorne´s neues DIY-Sensorinstrument für elektronische Musik Subtitle RHIZOMPalais AttemsSackstaße 17,Hinterhof rechts8010 Graz2017 Vorstellung des Sensor Boards von Nick Acorne mit eigenen Kompositionen Nick Acorne präsentiert sein neues DIY-Sensorinstrument für elektronische Musik – das Sensor Board.Das Programm besteht aus verschiedenen Kompositionen, die speziell für das Sensor Board geschrieben wurden. 23. März 201720 …

2017 – Sensor Board – Nick Acorne´s neues DIY-Sensorinstrument für elektronische Musik Weiterlesen »

2017 – Catrin Bolt – Kapitalistischer Imperativ

Catrin Bolt – Kapitalistischer Imperativ – RHIZOMPalais AttemsSackstraße 17Hinterhof rechts8010 Graz2017 EröffnungFreitag, 5. Mai 201720 Uhr Öffnungszeiten (akig-Wochenende 05.–07.05.) Fr 18–23 UhrSa 11–19 UhrSo 11–17 Uhr Führung mit Lorenz eSeL SeidlerSonntag, 7. Mai, ca. 12 Uhr Dauer06.–17. Mai 2017ÖffnungszeitenMi–Sa 15–18 Uhr Catrin Bolt geboren am 25.01.1979 Ausbildung und Aktivitäten1997 – 2003 Studium …

2017 – Catrin Bolt – Kapitalistischer Imperativ Weiterlesen »

2017 – Exiles on Mainstream – Steirische Labels im Bereich neuer und nichtzuordenbarer Musiken

Exiles on Mainstream – Steirische Labels im Bereich neuer und nichtzuordenbarer Musiken mit chmafu nocords, GOD records, Rock is Hell records, Interstellar records, epilepticmedia, Numavi Records 2017 Listening Sessions, Statement & Diskurs, Artworkmit chmafu nocords, GOD records, Rock is Hell records, Interstellar records, epilepticmedia, Numavi Records…RHIZOM in Kooperation mit V:NM Festival 2017 (Association for promotion …

2017 – Exiles on Mainstream – Steirische Labels im Bereich neuer und nichtzuordenbarer Musiken Weiterlesen »

2017 – Interferenzen – proti severu–proti jugu/nordwärts–südwärts

Interferenzen – proti severu–proti jugu/nordwärts–südwärts Episode 15 2017 Samstag, 10. Juni 2017 um 14 Uhrv soboto, 10. junija 2017 ob 14. uri Pr‘ Mih, Loibltal / Brodi 19163 Unterbergen/Podgora Tržič Na klopi pred hišo Loibltal/Brodi 1 se ravno odpočije Jožef Renko od hoje iz Begunj na delo v sosednje Borovlje. Miha Kohlnprat mu prinese žganje, izmenjata si …

2017 – Interferenzen – proti severu–proti jugu/nordwärts–südwärts Weiterlesen »

2017 – über mut – neue bildnerische arbeiten von susanne schwarz, benjamin klug, eva-maria gugg, josef fürpaß

über mut – neue bildnerische arbeiten von susanne schwarz, benjamin klug, eva-maria gugg, josef fürpaß die keplerkoje im rhizom 2017 Biografische Notizen: Benjamin Klug lebt und arbeitet in Graz, ist Musiker, Maler und Bildhauer. Klug besuchte die Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Abteilungen Bildhauerei und Malerei an der Ortweinschule Graz bei Markus Wilfling. Susanne Schwarz …

2017 – über mut – neue bildnerische arbeiten von susanne schwarz, benjamin klug, eva-maria gugg, josef fürpaß Weiterlesen »

2017 – Offene Briefe/mails zur Räumungsklage Land Steiermark gegen RHIZOM

Offene Briefe/mails zur Räumungsklage Land Steiermark gegen RHIZOM Chronologie der Ereignisse von12/ 2016 bis 06/2017 2017 31.12.2016: Wir sind gegangen worden, ziehen es aber lieber vor, zu bleiben. Uns fehlt die nötige Einsicht, uns unter­tänigst zu entfernen. Was juristisch vielleicht einwandfrei ist, gerät bei näherer Betrachtung zu einem ­Akt politischer Willkür, Intransparenz und Türstehertaktik*. Das …

2017 – Offene Briefe/mails zur Räumungsklage Land Steiermark gegen RHIZOM Weiterlesen »