2023 – Tous ces mots pour toi qui sont restés en moi

Severin Hirsch Tous ces mots pour toi qui sont restés en moi Sound Installation und andere Anomalien Eröffnung der Ausstellung:Donnerstag, 30. November 2023, 19 UhrRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Einführende Worte von Wolfgang Oeggl Dauer der Ausstellung:1. Dezember – 15. DezemberDonnerstag, Freitag, Samstagjeweils von 17–20 Uhr Die Künstlerin ist auch am Freitag, den 15. Dezember …

2023 – Tous ces mots pour toi qui sont restés en moi Weiterlesen »

2023 – roaming

Katharina Klement roaming Komponieren als Umherstreifen zwischen Idee, Klang, Bild und Schrift – Partituren, Skizzen, Hörstationen 30. September –14. Oktober 2023 Eröffnung der Ausstellung:Freitag, 29. September 2023, 20 UhrRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Die Künstlerin ist anwesend. Einführende Worte von Burkhard Stangl Dauer:30. September – 14. Oktober 2023 FinissageLecture Performance mit Katharina KlementSamstag, 14. Oktober …

2023 – roaming Weiterlesen »

2023 – DAS VERBORGENE ALBUM DER BEIDEN MATISSE

DAS VERBORGENE ALBUM DER BEIDEN MATISSE László Varvasovszky aka Lalo Palerme Der Entwurf einer Graphic Novel als begehbarer Raum Eröffnung: Donnerstag, 11. Mai 2023, 19 Uhr Der Künstler ist per Liveschaltung anwesend. RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Zeichnungen, Skizzen und Texte zum Projekt, das eine illustrierte Erzählung ist, verfasst von einem gewissen Lalo Palerme. Die …

2023 – DAS VERBORGENE ALBUM DER BEIDEN MATISSE Weiterlesen »

2023 – DIE DINGE, DIE WAREN oder Die (…)* Digitalisierung des Alltages

DIE DINGE, DIE WAREN oder Die […]* Digitalisierung des Alltags *hier bitte adäquates Adjektiv einfügen: z.B. zunehmende, exakte, spannende, verheerende, unerbittliche, einfältige, stotternde, rasende, geschmacklose, lebensferne, verbindliche, grelle, allumfassende, penible, kleine, großartige, kostenlose, fotorealistische,  kümmerliche, liebevolle … Eröffnung, Donnerstag, 23. März 2023 , 19 UhrAusstellungsdauer: 24.03.– 08.04.2023Öffnungszeiten: Do., Fr., Sa., jeweils 17–20 UhrRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 …

2023 – DIE DINGE, DIE WAREN oder Die (…)* Digitalisierung des Alltages Weiterlesen »

2023 – BRDN

BRDN Klang-Installation & Projektionen & Konzerte Opening/EinklangKonzert Bordone Ensemble (Graz)Donnerstag, 23. Februar 202319 Uhr Finish/AusklangKonzert Nadeshda (Wien)Samstag, 4. März 202319 Uhr Ausstellungsdauer 24.02.– 04.03.2023 ÖffnungszeitenDonnerstag, Freitag, Samstagjeweils 19–22 Uhr RHIZOMAnnenstraße 528020 Graz Bordun, italienisch bordone, bedeutet soviel wie „Brummbass“ und bezeichnet den ausgehaltenen Basston zur Begleitung einer Melodie. Er bildet den elementaren Bestandteil der Drone Music, der sich …

2023 – BRDN Weiterlesen »

Papiertier aufgefaltet

Papiertier aufgefaltet (rhizom.lebend.geschichte III)Öffentliche Sichtungen 1988–1992 Donnerstag, 9. FebruarFreitag, 10. FebruarSamstag, 11. FebruarRHIZOM Annenstraße 528020 Graz Wir öffnen nochmals unsere Archiv-Boxen, um Material und Erinnerungen ziehen zu lassen – das Dokumentarische aufs Wesentliche zu reduzieren. Am Ende dieses Prozesses (in 7 Stationen je 5 Jahre) wird das Archiv an einen anderen Ort (POTON -1) verbracht …

Papiertier aufgefaltet Weiterlesen »

2022 – Noproperty (AT) – Das Spiel zum Buch

f. Noproperty (AT) – Das Spiel zum Buch Spielentwicklung, Präsentation, Spieleabende 2022/2023 1.) VORGESCHICHTE: „Monopoly“1904 entwickelte die US-Amerikanerin Lizzie Magie „The Landlord’s Game“ – ein Brettspiel, in dem Spieler:innen über die Vorherrschaft auf einem fiktiven Immobilienmarkt kämpfen, und das später als „Monopoly“ Welterfolg feiern sollte. Im Gegensatz zum Simile der Parker Brothers, die Magies’ Idee …

2022 – Noproperty (AT) – Das Spiel zum Buch Weiterlesen »

2022 – Literarische Interventionen

Ohne Titel 2022/2023 https://rhizom.mur.at/wp-content/uploads/2022/12/Margret_Kreidl_Gedicht_Farsi_Babak_Nikzat-1.mp3 Involved Margret KreidlBabak Nikzat (Übersetzung Farsi) Supported by Kulturamt der Stadt GrazKulturabteilung des Landes Steiermark https://rhizom.mur.at/wp-content/uploads/2022/12/Margret_Kreidl_Gedicht_Farsi_Babak_Nikzat.mp3

2022 – Interferenzen Episode 25

INTERFERENZEN Episode 25 Buchpräsentation · Predstavitev knjigeBrodi 1, Das Gedächtnis des Ortes · Kraj in njegov spominPetra Kohlenprath im Gespräch mit David Kranzelbinder Donnerstag, 10. November 2022, 19 Uhr RHIZOMAnnenstraße 52, 8020 Graz Interferenzen-TalkFreitag, 11.11.2022Samstag, 12.11.2022jeweils 16–18 UhrZeit für persönliche Gespräche mit Petra Kohlenprath zum Projekt INTERFERENZEN 2015-2022 T 0699-19265365(Petra Kohlenprath) Projektwebsite/Online-Exhibitionwww.interferenzen.at Vor sieben Jahren haben wir, meine Schwester …

2022 – Interferenzen Episode 25 Weiterlesen »

MIR MAR, Geburt einer neuen Welt

Mirko Maric von A nach B – 2022 mm

Mirko Marić von A nach B – 2022 mm Rauminstallation Eröffnung: Donnerstag, 27.10.2022, 19:00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Dauer: 28.10.– 05.11.2022 Mirko Maric stellt seine Impressionen über Bewegung, Dynamik, Geschwindigkeit, Mobilität und das Miteinander vor. Die Ereignisse beziehen sich nicht auf ähnliche sondern auf die Grenze: den Unterschied: die Entfernung und den Versuch sie zu beschreiben.(Uwe Johnson, …

Mirko Maric von A nach B – 2022 mm Weiterlesen »

2022 – betonix II

betonix II Ein Kunstprojekt von Angelika Thon 02.–14.10.: ­ganztägigÖffentlicher Raum Gleisdorf, Stadtparkwiese(ehem. Eislaufplatz) 8200 Gleisdorf Laut Umweltexperten ist Österreich „Europameister“ bei der Verbauung von grünen Flächen. Täglich wird eine Fläche von umgerechnet 30 Fußballfeldern zubetoniert. In der Steiermark ist es etwa ein Fußballfeld pro Tag. In Graz jede Stunde 10 Quadratmeter.Experten fordern jetzt ein Ende …

2022 – betonix II Weiterlesen »

rhizom fragmentary rain

2022 – fragmentary rain

fragmentary rain Zita Oberwalder Fotografien Auszüge aus den Projekten Hotel Europa (Fotoessay tabula rasa, Ex-Jugoslawien, 2021) und metaphorai (Athen, 2022) 16.09. – 01.10.2022RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz EröffnungDonnerstag, 15. September 2022 19 UhrEinführende Worte von Wenzel Mraček Öffnungszeiten Donnerstag, Freitag, Samstag jeweils 16–19 Uhr Die Künstlerin ist am 15./16./17./29./30.09. und 01.10. anwesendund begleitet durch die Ausstellung. …

2022 – fragmentary rain Weiterlesen »

2022 – Нова реальність  Neue Realität

Нова реальність Neue Realität RHIZOM Annenstraße 528020 Graz4. August 2022 У лютому 2022 року світ змінився. У виставці ми показуємо те, як виглядає нова реальність кожного українця і як бачать її два дуже різні художники, які  залишили Харків через війну.Роботи Антона показує буденні речі, які узвичаїлися кожного українця після початку повномасштабного вторгнення Росії в Україну – …

2022 – Нова реальність  Neue Realität Weiterlesen »

SCHLAUCH installation crew

SCHLAUCH installation crew Biography Schlauch 1991 bis 1997: Garfield Trummer, Sven Fürst, ­Andreas Kaltenböck, Gerhard Zehner, Gerold Muhr, Thomas Weghofer, ­Michael Arlt-Sauseng;Künstlerisches -Konzept: David Reumüller, Dusan Prodanovic, Robert Schäffer, ­Andreas Kaltenböck, Michael Arlt-Sauseng, Fritz Aigner;Ausstellungsarchitektur: rudequipe Architektur, Helmut Kaplan, Garfield Trummer;Film/Video: OchoReSotto;Label: Sozialkontakt:Karate Records;Einzelne Mitglieder bildeten in der Folge neue Arbeitseinheiten und verfolgten ihre eigenen …

SCHLAUCH installation crew Weiterlesen »

2025 – Beschissene Verhältnisse III

Albert PallBeschissene Verhältnisse III„Die Sammlung Pall“ anschliessend: Tombola Donnerstag, 10. April 2025, 19:00 UhrRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz geöffnet: Fr, 11. und Sa, 12. April 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr Mo, 14. und Di, 15. April 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr 1.0 Präambel […] erzeugt der Output von Maschinen keine neue Wirklichkeit, sondern verdichtet vielmehr …

2025 – Beschissene Verhältnisse III Weiterlesen »

Martina Moro

Martina Moro Biography Martina Moro ist eine multidisziplinäre Künstlerin aus Italien mit Sitz in Wien. Sie präsentierte ihre Arbeiten in Ausstellungen, auf Theaterbühnen und in virtuellen Räumen – sowohl als Solo-Künstlerin als auch in Kollaborationen. Moro ist Teil des multidisziplinären Kollektivs columbosnext. und von Verschub Records, Dozentin am PIP (Pegasus Institute for Pataphysics) und absolviert …

Martina Moro Weiterlesen »

Joanna Coleman

Joanna Coleman Biography Joanna Coleman lebt und arbeitet in Wien, geboren am 6.9.1986 in Wien. Coleman ist Medienkünstler*in und forscht visuell als auch akustisch an den Schnittstellen von Kritischer Theorie, Kultur und Kunst und ist dabei fasziniert von elektrischen Signalen und Phänomenen wie Störfrequenzen, Hacking und Subkultur. Coleman studierte Transmediale Kunst an der Universität, arbeitet …

Joanna Coleman Weiterlesen »

archive 2021 – 2024

archive/ 2021 – 2024 1988 – 2000 2001 – 2007 2008 – 2011 2012 – 2014 2015 – 2016 2017 – 2020 2021 – 2024 Imperium Europeum lebt von hier aus: Leo Kreisel-Strausz siesta I-III. Only Death is Real „Und was bitte ist jetzt so neu an diesen Neonazis?“ 20 JAHRE ROCK IS HELL

2025 – EXTC

Joanna Coleman x Martina MoroEXTC Samstag, 08.03.2025Open doors: 19:00, Start: 19:30RHIZOM, Annenstrasse 52, 8020 Graz AV Performance, 30min. EXTC ist in mehrfacher Hinsicht als eine feministische Antwort auf die patriarchale Körperpolitik zu verstehen. Es geht also buchstäblich darum, sich Raum zu nehmen. In der Interaktion mit den technischen Geräten kommt eine posthumane, hybride und queere …

2025 – EXTC Weiterlesen »

Hubert Höllmüller

Hubert Höllmüller Biography Künstlerischer Lebenslauf: Steirischer Jungdramatikerpreis Max-von-der-Grün Preis Stücke: „Sperrstund‘ oder eine Reise auf den Mond“ – Mürztaler Werkstatt „König Ödipus“ Libretto für Hans Werner Henze – Mürztaler Werkstatt „Vier Frauen im Flachs“ Kapfenberger Kulturtage „Trojanischer Friede“ Probebühne Vereinigte Bühnen Graz „Kopfbrücken“, Preis der Akademie Graz, Steinbauer/Dobrowski Theatro „Macbeth“, Steinbauer/Dobrowski Theatro „Fetzer“, Architekturhaus Klagenfurt, …

Hubert Höllmüller Weiterlesen »

Severin Hirsch

Severin Hirsch Biography Geboren in Celje/Slowenien, besuchte die Schule für Design, Grafik und Fotografie in Ljubljana. Seit 2003 lebt sie in Graz, arbeitete in Slowenien und Österreich als Fotografin und Restauratorin, bevor sie sich vermehrt der Kunst zuwandte und 2013 die Meisterschule für Kunst und Gestaltung/Malerei bei Mag. Art. Erwin Talker absolvierte. Ausbildung zu Kreativtrainerin …

Severin Hirsch Weiterlesen »

Anton Tkachenko

Anton Tkachenko Biography Anton Tkachenko (1994) is an artist, curator, and the founder of the self-organized space 127 garage, the contextual gallery NULLA. He has been nominated for the MUHI and NonStopMedia festivals. Tkachenko has participated in exhibitions in Ukraine (Kharkiv, Lviv, Kyiv, Dnipro, Odesa, Poltava, Sumy), Poland, Germany, Austria, and Portugal, as well as …

Anton Tkachenko Weiterlesen »

Catrin Bolt

Catrin Bolt Biography 1997 bis 2003 Studium in der Medienklasse an der Akademie der bildenden Künste in Wien Einzelausstellungen und permanente Präsentationen im öffentlichen Raum: 2024 „monokulturelles Stillleben“, Schaufenster Wohnprojekt Kohlenrutsche, Projektgruppe Schaufenster, Wien (AT) 2023 „unbekannte Spiele“, permanente Gestaltung, Vorplatz des ULSZ Rif, Rif bei Hallein (AT) „privater EU-Grenzzaun“, Installation, Garten von Michael Stadler, …

Catrin Bolt Weiterlesen »

Juan Carlos Mendoza

Juan Carlos Mendoza Biography Juan Carlos Mendoza is a 41-year-old Nicaraguan artist and tattoo artist, recognized for his skill and creativity in tattooing. He studied at EspIRA, where he developed his artistic training, and was part of the Colectivo Veinti3, a promoter of contemporary art in Nicaragua. His portfolio includes a variety of tattoo styles, …

Juan Carlos Mendoza Weiterlesen »

Nastia Khlestova

Nastia Khlestova Biography Nastia Khlestova is a contemporary art curator from Kharkiv, Ukraine. Master of Art History (Kharkiv State Academy of Design and Art). Doing a Ph.D. at the Faculty of Art and Design at Jan Evangelista Purkyně University in Ústí nad Labem. Her work focuses on the modes of functioning of artist-run spaces, their …

Nastia Khlestova Weiterlesen »

Claudia Märzendorfer

Claudia Märzendorfer Biography *1969 in Wien. Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien, Diplom bei bei Bruno Gironcoli. In ihren Arbeiten zerlegt sie Situationen und konstruierte Bedingungen und setzt diese zumindest gedanklich neu zusammen. Sie versteht die Welt als Material. Die Bilder, die dabei entstehen, sind umfassend recherchiert und vermissen dennoch nicht einen Pop-Effekt, …

Claudia Märzendorfer Weiterlesen »

2024 – Imperium Europeum

Imperium Europeum Sammlerstücke aus einem Flüchtlingslager der Saharawis in Südwestalgerien Eröffnung: Freitag, 13.12.2024, 19:00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Weitere Öffnungszeiten: Sa, 14.12. – Mo, 16.12., 16:00-19:00Do, 19.12. – Mo, 23.12., 16:00-19:00 Sahara Occidental: letzte Kolonie Afrikas Ob 50 Jahre alte Filmrollen, eine UNO Seife, ein Teeservice um den Tod zu schmecken oder Kohlezeichnungen eines Grazer …

2024 – Imperium Europeum Weiterlesen »

2024 – lebt

lebt Gruppenausstellung für Leo Kreisel-Strausz RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Eröffnung: Donnerstag, 14.11.2024, 19:00Einführende Worte: H. J. Schubert Öffnungszeiten: 14.-30.11.2024, 16:00-19:00Finissage: Samstag, 30.11.2024, 19:00 mit Darwin Andino ● Christian Bachler ● Consuelo Mora Benard ● Catrin Bolt ● e.d. gfrerer ● Severin Hirsch ● Reni Hofmüller ● Nastia Khlestova & Anton Tkachenko ● Petra Kohlenprath …

2024 – lebt Weiterlesen »

2024 – von hier aus: Leo Kreisel-Strausz

von hier aus: Leo Kreisel-Strausz Forum Stadtpark Stadtpark 1, 8010 Graz Eröffnung: Freitag, 08.11.2024, 18:00Eröffnungsrede: Wenzel Mraček — Download als PDF Weitere Öffnungszeiten: 09.-16.11.2024, 13:00-19:00 Eine Ausstellung von RHIZOM „… und wenn wir zitieren, dann aus Liebe“(Gilles Deleuze, Félix Guattari: Rhizom. Merve Verlag Berlin, 1977) Jeder Anfang hat einen Ort und eine Zeit: immer hier, …

2024 – von hier aus: Leo Kreisel-Strausz Weiterlesen »

2024 – siesta I-III.

siesta I-III. CUNTROACHES/GUTTERSNIPE/CALORIS IMPACT live in concert. RHIZOM in Kooperation mit dem Kulturzentrum EXPLOSIV Donnerstag, 24.10.2024, @Barraum Explosiv Kulturzentrum EXPLOSIV Bahnhofgürtel 55 a 8020 Graz Einlass: 19:00, Beginn: 20:00 Übungen in Schwerkraftumkehr: in Kooperation mit dem Jugend- und Kulturzentrum Explosiv präsentiert RHIZOM siesta I-III, einen Konzertabend mit drei Formationen aus Berlin, Leeds und Graz — …

2024 – siesta I-III. Weiterlesen »

Laura Hatting

Laura Hatting Biography Laura Hatting wurde 1994 in Leipzig geboren. Abgebrochenes Sprachkunst-Studium an der Angewandten, Studium der bildenden Kunst an der Akademie der bildenden Künste, arbeitet im Messebau und spielt in Black Metal Bands. Lebt und arbeitet in Wien. Derzeitiger Schwerpunkt Genre-Literatur und die Abschaffung des Realen zugunsten „produktiverer“ Konzepte durch einen Kapitalismus, dem die …

Laura Hatting Weiterlesen »

2024 – Only Death is Real

Laura HattingOnly Death is Real Eröffnung: Donnerstag, 10.10.2024, 18:00-22:00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Mit Musik von:Malazessia (experimental, live)Peter Stiegler (drone, live) Dauer: Freitag, 11.10.2024 bis Samstag, 26.10.2024 Öffnungszeiten:Montag bis Samstag, jeweils von 16:00 bis 19:00Sonntags geschlossen Fünf Dinge, die du sehen kannst. Vier Dinge, die du hören kannst. Drei Dinge, die du fühlen kannst. Zwei …

2024 – Only Death is Real Weiterlesen »

2024 – „Und was bitte ist jetzt so neu an diesen Neonazis?“

Albert Pall„Und was bitte ist jetzt so neu an diesen Neonazis?“ Phoenix – eine Inszenierung Donnerstag, 26.09.2024, 19:00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz „Wie lange dauert das EwigGestrige? Und, wenn das EwigGestrige mal kurz aufs Klo muss, ist es dann weg? Oder bleibt es uns als EwigGestriges für immer erhalten? Sind wir die Hüter der Asche? …

2024 – „Und was bitte ist jetzt so neu an diesen Neonazis?“ Weiterlesen »

dieb13

dieb13 Biography Geboren 1973 als Dieter Kovačič. Turntablist, Hacker, Filmemacher, Autodidakt, Komponist, Collageur, Urheberrechtsverweigerer. Seit ca. 1997 über 1000 Auftritte in über 30 Ländern als Solist und Mitglied vieler Ensembles. Langjährige Kooperationen u.a. mit Billy Roisz, Phil Minton, Mats Gustafsson und zahlreichen Wiener MusikerInnen. Begründer der Ensembles „the klingt.org/estra“, „the klingt.collective“ und „Beatnik Manifesto“. Rund …

dieb13 Weiterlesen »

Jump! Cut.

Dieter Kovačič & Billy RoiszJump! Cut. Raspberry Pi, Bewegungssensoren, Projektion, Sound. Eröffnung: Di, 13.05.2025, 19 Uhr mit Konzert / Aufnahme des Soundtracks für die Installation Öffnungszeiten: Mi, 14.05. und Do, 15.05., 15 – 18 Uhr Öffnungszeiten im Rahmen der Galerientage 2025:Fr, 16.05., 15 – 22 UhrSa, 17.05., 11 – 19 UhrSo, 18.05., 11 – 17 …

Jump! Cut. Weiterlesen »

2024 – 20 JAHRE ROCK IS HELL

20 JAHRE ROCK IS HELL Konzert/Plattenpräsentation: Mittwoch, 28.08.2024, 21:00-22:00Einlass: 20:00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Ausstellung: Heimo Wallner … und so fortDauer: Mi, 28.08.2024 – Mi, 04.09.2024Öffnungszeiten: Mo-Fr, 16:00-19:00Sa-So, 14:00-17:00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz ROCK IS HELL RECORDS Seit 2004 steht Rock Is Hell für Musik, im Spannungsfeld zwischen experimenteller Subkultur und Avantgarde, der gesamten zeitgenössischen …

2024 – 20 JAHRE ROCK IS HELL Weiterlesen »

ZUGANG Kollektiv

ZUGANG Kollektiv (Berlin) Biography Kollektivmitglieder – Ada Kopaz, Can Kurucu, Tama Ruß und Bruno Siegrist, – haben Bildende Kunst u.a. an der Universität der Künste Berlin studiert und arbeiten im Bereich Film, Fotografie, Performance und Skulptur. Sie sind interessiert an der Stadt, deren Bewohner:innen und Beziehungen. Zentrales Thema ihrer künstlerischen Praxis ist die Forschung zur …

ZUGANG Kollektiv Weiterlesen »

2024 – Über Bedingungen

Über Bedingungen Eröffnung: 10.05.2024, 20:30RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Veranstaltungsdauer: 10.-12.05.2024 Öffnungszeiten aktuelle kunst in graz-Wochenende 10.-12.05.:10.05., 20:30, Filmvorführung (ca. 1 Std.)11.05., ab 17:00, Filmvorführung & danach Tag X: Eine Soiree mit dem ZUGANG Kollektiv in drei Akten 12.05., 15:00 + 18:00, Filmvorführungen (jeweils ca. 1 Std.) Bedingungen trennen oder vereinen. Sie sind der Grund …

2024 – Über Bedingungen Weiterlesen »

2024 – Queerfeminismus am Land? Das Kollektiv GemSe stellt sich vor

Queerfeminismus am Land? Das Kollektiv GemSe stellt sich vor Eröffnung: 15.05.2024, 18.00Veranstaltungsdauer: 15.05.2024, 18.00-20.00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Wir haben Ende 2021 als Kollektiv und Verein „GemSe – Gemeinsam Sein“ einen ehemaligen Landgasthof in Wertschach/Dvorče im Gailtal gekauft. Hier bauen wir an Strukturen, die Lernräume aufmachen, Mut geben, das eigene Handeln ins Zentrum stellen und …

2024 – Queerfeminismus am Land? Das Kollektiv GemSe stellt sich vor Weiterlesen »

2024 – Die Gute Lücke

Sanela Pansinger & Karlheinz BoigerDie Gute Lücke Eröffnung: Dienstag, 09.04.2024, 18:00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Einführende Worte: Petra Kohlenprath, Sanela Pansinger und Karlheinz Boiger Öffnungszeiten: Do und Fr, 16:00-19:00 (11., 12., 18., 19., 25. und 26. April)Sa, 13:00-17:00 (13. und 20. April) Die Rauminstallation „Die Gute Lücke“ thematisiert Dynamik von Leerstellen, unter anderem im städtischen …

2024 – Die Gute Lücke Weiterlesen »

Margret Kreidl

Margret Kreidl Biographie Margret Kreidl geboren 1964 in Salzburg, lebt als freie Schrift­stellerin in Wien. Lehrbeauftragte am Max Reinhardt Seminar. Lyrik, Prosa, Theaterstücke, Libretti und Hörspiele, Textinstallationen. Aufführungen, zuletzt: Dankbare Frauen. Komödie, Tel Aviv 2022. Veröffentlichungen, zuletzt: Mehr Frauen als Antworten. Gedichte mit Fußnoten, Edition Korrespondenzen 2023; Wien, Schwedenplatz. polyphon, hg. gem. mit Lucas Cejpek …

Margret Kreidl Weiterlesen »

Catherine Rollier

Catherine Rollier Biographie Geboren 1955 in Biel-Bienne (BE), Schweiz, absolvierte Catherine Rollier die Hochschule für Gestaltung in Basel. Nach ihrem Diplom lebt und arbeitet sie seit 1980 in Wien als freischaffende bildende Künstlerin und Graphik-Designerin mit Fokus auf Buch-, Plakatgestaltung sowie Communication- und Corporate Design in den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft. Sowohl die künstlerischen …

Catherine Rollier Weiterlesen »

2023 – f) Ans Eingemachte. Die Stadt freispielen

f) Ans Eingemachte. Die Stadt freispielen Milo Strauss, Florian Sorgo Landlord’s Game: „Wild Game“ statt „Brot & Spiele“ Donnerstag, 21.12.2023, 19:00RHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Als nächste Inkarnation von Purgatorium RHIZ* erfinden wir ein Gesellschaftsspiel, in dem Praktiken selbstbestimmten Lebens konsultierbar werden. Als Inspiration dient Lizzie Magies „The Landlord’s Game“ aus dem Jahre 1904, das …

2023 – f) Ans Eingemachte. Die Stadt freispielen Weiterlesen »

2023 – rostrot_monochrom

Catherine Rollier rostrot_monochrom Rauminstallation (2023)25 Objekte (2015/23) 26. Oktober – 11. November 2023 Do – Sa, jeweils 17 – 20 UhrRHIZOM, Annenstraße 52, 8020 Graz Eröffnung: Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19 UhrEinführende Worte von Wenzel Mraček Ist es Introspektion, was mich lehrt, ob ich’s mit einem echten Sehen zu tun habe, oder doch mit einem Deuten? Zuerst einmal muss ich mir klar …

2023 – rostrot_monochrom Weiterlesen »

2023 – Stay

Stay. Once upon a time, an exhibition in Europe was a dream for me. Now I dream of another exhibition. Installation Friday, 10th February, 5 to 8pm 127 garage Kharkiv (Ukraine) c/o RHIZOM Annenstraße 52,  backyard 8020 Graz Nulla is an off-space gallery on the outskirts of Lviv, founded in 2022 by Anton Tkachenko as …

2023 – Stay Weiterlesen »

Involved Artists Hören ist Sehen

Involved Artists Hören ist Sehen Biography Robert Adrian XSam AuingerChristian Bachler (RHIZOM)Peter BattistiGottfried BechtoldGudrun BielzMoucle BlackoutIsabella BordoniMartin BreindlWarren BurtLukas CejpekGilles CharalambosMartina CizekMarilyn CollinsSylvia EckermannRenate EiseneggerRené EiseneggerJulian FeyerabendMathias FuchsOskar HummerFritz Fro (RBW21)Rainer GanahlDinah GeigerMichael GeyersbachDulce GómezRainer GottemeierReinhard HandlRupert HuberHarald HuskavaJosé IgesConcha JerezGeorg JappeArsenije JovanovićLeo Kreisel-Strausz (RHIZOM)Ulf LangheinrichReinhold LeitnerHelmut MarkNorbert MathChristina MeißnerGerd MeniaKaye MortleyWolfgang MusilDimitry NikolaevRichardas NorvilaKlaus …

Involved Artists Hören ist Sehen Weiterlesen »

Anita Hofer

Anita Hofer Biography –  Projects 2001 – geöffnet – räume und geschichte(n) IV 2002 – geöffnet – räume und geschichte(n) V 2005 – cityTV – A.R.T. of reality 2010 – Shared Space 2014 – SVA Social Venture Analyses im Luxus-Prekariat El Eden Links –

global bastards

global bastards Biography global bastards Angá de la Luz (COL/NL)Yusri Raman (RI)Mir Mar (US)Isabel Leveche (ESP/Maroc)Pierre Octave Poulin (CAN/NL) Projects 2003 – geöffnet – räume und geschichte(n) VII 2007 – Weite suchen – 24-Stunden-Hotel Rhizom

Gue Schmidt

Gue Schmidt Biography Geboren, lebt und arbeitet. Seit Beginn der 80er Jahre Arbeiten im Bereich visuell-akustischer Medien, im elektronischen Raum, Installation und Radiokunst inner- und außerhalb Europas. Seit 2006 Leitung des Projektraum MAG3, Schiffamtsgasse 17, 1020 Wien. Projects 1988-1992 – Papiertier aufgefaltet 1992 – Swiss R 1992 – Petrowskji boulevard 12 1993 – Austria – …

Gue Schmidt Weiterlesen »

Andreas Platzer

Andreas Platzer Biography –  Projects 2007 – videoheadball 2010 – von hier aus. Nicaragua-Österreich 2015 – Orchestrion des Zufalls 2016 – von hier aus / X. Bienal Centroamericana (CR) Links –

Andrea Schlemmer

Andrea Schlemmer Biography –  Projects 2010 – von hier aus. Nicaragua-Österreich 2016 – von hier aus / X. Bienal Centroamericana (CR) Links –

André Tschinder

André Tschinder Biography André Tschinder, geboren 1977 in Schwetzingen (DE), Künstler und Künstler:innenassistent. Gemeinsam mit Marlies Stöger studierte er Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz. Beide waren Radiomacher*innen (Radio Helsinki) und Teil der Künstler*innengruppe ekw14,90. Sie leben und arbeiten z.Z. in Linz. Projects 2000 – Hören ist Sehen 2001 – phase 3 – a really …

André Tschinder Weiterlesen »

László Varvasovszky

László Varvasovszky Biography László Varvasovszky, *1947 in WienKünstler und Kinderbuchautor Projects 2023 – DAS VERBORGENE ALBUM DER BEIDEN MATISSE Links http://www.grafodrom.net/

Amici delle SVA (Robert Blazek)

Amici delle SVA (Robert Blazek) Biography Robert Blazek, Gründungsmitglied Die Amici (davor: Amici delle SVA) Projects 2014 – SVA Social Venture Analyses im Luxus-Prekariat El Eden Links https://www.die-amici.at/

Involved Artists In situ (MEX / A)

Involved Artists In situ (MEX / A) Biography Video Sarah MinterGustavo VazquezAntonia GuerreroGloria RibéJosé Manuel PintadoRaymundo SesmaAmbra PolidoriRoberto CortázarEduardo VélezGregorio RochaAntonio AlbanésIván ÁvilaAngélica RodríguezAndrea Di CastroLuis LuponeIgnacio DeseregaGrace QuintanillaElías Jiménez Foto Patricia LagardePia ElizondoJosé Raúl PerezGilberto Chen CarpentierLorena CampbellLuis E. FalconiIMiguel Ángel MoralesNéstor BravoRicardo MartínezMariana RosenbergLorenzo ArmendárizJorge Lépez VelaOscar NecoecheaMarianna DellekampVictor Gayol Projects 1998 – …

Involved Artists In situ (MEX / A) Weiterlesen »

Alfred Lang

Alfred Lang Biography Alfred Lang, *1968, lebt in der OststeiermarkTrompeter, Komponist Projects 2010 – Die Sixtinische Kapelle im Roten Gugl 2012 – „Zeit anfängt stehen“ 2013 – Die Sixtinische Kapelle LIVE 2015 – Interferenzen

Marlies Stöger

Marlies Stöger Biography Marlies Stöger, geboren 1978 in Graz, Künstlerin und Kunstvermittlerin. Gemeinsam mit André Tschinder studierte sie Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz. Beide waren Radiomacher*innen (Radio Helsinki) und Teil der Künstler*innengruppe ekw14,90. Sie leben und arbeiten z.Z. in Linz. Projects 2000 – Hören ist Sehen 2001 – phase 3 – a really made …

Marlies Stöger Weiterlesen »

Involved Ukrainian Artists

Involved Ukrainian Artists Biography Nina MáriAlina PanasenkoOlena KurzelMargo RieznikAlya SegalTerra NeidorfEva AlvorTetiana KornieievaNastia Khlestova Svitlana ZhitnyaSvitlana Zhitnya is a New media visual artist from Kharkiv, Ukraine. Since the beginning of the war fled to Austria and now is based in Graz. Works in the direction of generative art, creating interactive audio-visual installations, virtual reality, and …

Involved Ukrainian Artists Weiterlesen »

Mads Westrup

Mads Westrup Biography *1984 in Rødovre, Dänemark, lebt und arbeitet in Wien;seit 2009 Klasse Daniel Richter, Akademie der bildenden Künste Wien. Projects 2014 – [maːləˈʀaɪ̯]

Albert Pall

Albert Pall BIOgraphie Albert Pall | * 1959 in Zell am See | lebt und arbeitet in Graz web: http://lekes.at/ RHIZOM-Projekte 2025 Do, 10.04.2025, 19:00 UhrAlbert Pall: Beschissene Verhältnisse III„Die Sammlung Pall“anschliessend: TombolaOrt: RHIZOM, Annenstrasse 52, 8020 Graz 2024 Do, 26.09.2024, 19:00 UhrAlbert Pall: „Und was bitte ist jetzt so neu an diesen Neonazis?“ Phoenix …

Albert Pall Weiterlesen »

Wenzel Mraček

Wenzel Mraček Biography Wenzel Mraček, *1962 in KlagenfurtKunsthistoriker, Kulturpublizist, Lektor an der FH Joanneum LiteraturMraček, W. 2004. Simulierte Körper. Vom künstlichen zum virtuellen Menschen. Wien: Böhlau (= Ars viva, 7). Projects 2005 – TTT Publikation & Präsentation (II) 2014 – [maːləˈʀaɪ̯] 2022 – fragmentary rain. Zita Oberwalder Fotografien 2023 – Catherine Rollier rostrot_monochrom Links https://www.fh-joanneum.at/hochschule/person/ernst-wenzel-mracek/

Involved Artists Direkt Maschin (GUS)

Involved Artists DIREKT MASCHIN (GUS) Biography KünstlerInnen GUS Robert FilippiniAlexander Liaschenko Petljura | Александр Ляшенко ПетлюраPierre DozeRostislav Yegorov | Ростислав ЕгоровMaksim Stolpovski | Максим СтолповскийLarisa Zvezdochetova | Лариса ЗвездочётоваKonstantin Svesdotschetov | Константин ЗвездочётовBernhard Wolf (A)Aristarkh Chernyshev | Аристарх ЧернышевNikita Alekseev | Никита АлексеевVladimir Abramovich Dubner | Владимир Абрамович ДубнерBronislava Anatolyevna Dubner | Бронислава Анатольевна ДубнерAlexander …

Involved Artists Direkt Maschin (GUS) Weiterlesen »

Involved Artists Austria – Korea

Involved Artists Austria – Korea Biography KünstlerInnen Österreich Robert Adrian X, Christian Bachler, Peter Battisti, Fritz Bergler, Tasillo Blittersdorf, Karl-Heinz Bloyer, Erwin Bohatsch, Corona, Josef Dabernig, Wolfgang Denk, Manuela Froudarakis, Susanne Gamauf, Alfred Grasseli, Karl Hikade, Dietmar Hollenstein, Birgit Jürgensen, Susanne Kavalar, Alex Klein, Leo Kreisel, Oswald Oberhuber, Claudia Plank und Hans-Werner Poschauko, Hannes Priesch, …

Involved Artists Austria – Korea Weiterlesen »

Adrian Buschmann

Adrian Buschmann Biography *1976 in Kattowitz, Polen, lebt und arbeitet in Wien und Berlin; 2002–2005 Klasse Leiko Ikemura & Daniel Richter, Universität der Künste Berlin; 2005–2008 Assistent Klasse Daniel Richter, Akademie der bildenden Künste Wien. Projects 2014 – [maːləˈʀaɪ̯] Links https://galeriesenn.at/artist/adrian-buschmann/

Michael Fanta

Michael Fanta Biography geb. 1989, Studium bei Daniel Richter an der Akademie der bildenden Künste Wien. Außerdem besuchte er die Iceland Academy of Arts in Reykjavik.Er hatte Einzelausstellungen im Institut für Moderne Kunst Nürnberg, im Österreichischen Kulturforum Budapest und in der Galerie Zeller van Almsick Wien sowie eine Reihe namhafter internationaler Gruppenausstellungen.Fanta nahm an Residenzprogrammen …

Michael Fanta Weiterlesen »

Involved Artists Polski Plakatu

Polski Plakatu – Involvierte Biography Mieczysław Górowski Bogusław Balicki Wiktor Sadowski Tomasz Bogusławski Stasys Eidrigevičius Wiesław Wałkuski Mieczysław Kościelniak Henryk Tomaszewski Jerzy Czerniawski Jan Młodożeniec Waldemar Świerzy Waldemar Świerzy Władysław Pluta Janusz TrzebiatowskiW. WiedeńskiJarosław Jasiński Karol Śliwka Tadeusz Jodłowski Tomasz Rumiński Wacław Klag Bogdan Bartkowski Krzysztof Bednarski Andrzej Czeczot Jacek Ćwikła Grażyna Drzewińska Leszek Drzewiński …

Involved Artists Polski Plakatu Weiterlesen »

Test 01

Test 01 – prueba Esto es un subtítulo 01a52 Content paragraphsw text Involved Darwin Andino Elisabeth Harnik Leo Kreisel-Strausz Christopher Kalwei Billy Roisz Name, Name, Name Cooperated with – Supported by – Serie participation mystique –