homebase a52_graz
Buchpräsentation · Predstavitev knjige
Brodi 1, Das Gedächtnis des Ortes ·
Kraj in njegov spomin
Petra Kohlenprath im Gespräch mit David Kranzelbinder
Vor sieben Jahren haben wir, meine Schwester und ich, uns auf die Suche gemacht, um Sprache zu finden. Um Geschehnisse, die lange vor unserer Geburt stattgefunden haben, im Mikrokosmos unseres familiären Systems sichtbar zu machen.
Rauminstallation
Mirko Maric stellt seine Impressionen über
Bewegung, Dynamik, Geschwindigkeit, Mobilität und das Miteinander vor.
Zita Oberwalder Fotografien
Auszüge aus den Projekten Hotel Europa (Fotoessay tabula rasa, Ex-Jugoslawien, 2021) und metaphorai (Athen, 2022)
Im Februar 2022 hat die Welt sich verändert. Die Ausstellung vermittelt Einblicke in die neue Realität der Ukrainer*innen aus der Perspektive zweier sehr unterschiedlicher Künstler*innen, die Charkiw des Krieges wegen verlassen haben.
Antons Werke zeigen alltägliche Dinge, die seit Beginn der weit über militärische Aspekte hinausreichenden russischen Invasion in das Leben aller Ukrainer*innen Einzug gefunden haben – große und kleine Veränderungen, mit denen sich jede/r Einzelne tagtäglich konfrontiert sieht.
Installation Sound Video Vinylbox-Release
SCHLAUCH wurde 1991 in Graz mit dem Ziel der Entwicklung und der Konstruktion von Klangmaschinen, Steuerungseinheiten, Triggerschaltungen und Feedbacksystemen auf analoger Basis gegründet. Der Begriff Musik wurde zugunsten des erweiterten Begriffs Lauterzeugung aufgegeben. Experimente im Extrem-bereich mit organischem Material – vorwiegend mit dem eigenen Körper –wurden richtungsweisend für die Arbeit des Kollektivs.